Die 10 besten OGG-Player im Jahr 2025: So spielen Sie OGG-Dateien ab
OGG ist ein flexibler, offener Audio-Container, der häufig mit dem Vorbis-Codec verwendet wird, um qualitativ hochwertigen Sound bei moderaten Dateigrößen zu erzielen. Wenn Sie nach einem OGG-Player suchen oder wissen möchten, wie ich eine OGG-Datei unter Windows oder Mac abspiele, führt dieser Leitfaden durch zehn zuverlässige OGG-Format-Player-Optionen, einschließlich eines Online-OGG-Players für sofortige Wiedergabe. Lesen Sie weiter, um den besten OGG-Dateiplayer für Ihre Bedürfnisse und einfache Konvertierungstipps zu finden.
Teil 1. Top 10 OGG-Player für Windows und Mac
Ein guter OGG-Player sollte OGG-Dateien ohne zusätzliche Codecs abspielen, eine stabile Wiedergabe bieten und nützliche Bibliotheks- oder Wiedergabelisten-Tools enthalten. Im Folgenden sind zehn OGG-Player aufgeführt, von denen jeder eine detaillierte Einführung sowie ausgewogene Vor- und Nachteile enthält.
1. VLC Media Player
VLC Media Player ist der am häufigsten verwendete OGG-Player, da er OGG Vorbis und viele andere Codecs sofort unterstützt. Er spielt lokale Dateien und Netzwerkstreams ab, verwaltet Wiedergabelisten und Metadaten und enthält einen integrierten Equalizer sowie einfache Filter. Wenn Sie einen zuverlässigen OGG-Format-Player suchen, der schnell die Frage beantwortet, wie ich OGG-Dateien abspiele, öffnet VLC OGG-Dateien direkt, ohne zusätzliche Downloads, und funktioniert plattformübergreifend.
Vorteile
- Spielt OGG und nahezu jeden Audio-Codec nativ.
- Plattformübergreifende Unterstützung sorgt für ein konsistentes Erlebnis.
- Open Source und kostenlos mit häufigen, community-gesteuerten Updates.
- Integrierter Equalizer und Audiofilter für schnelle Anpassungen.
- Robuste Metadaten- und Untertitelunterstützung für organisierte Bibliotheken.
Nachteile
- Die Benutzeroberfläche wirkt utilitaristisch im Vergleich zu vielen nativen Playern.
- Gelegentliche Eigenheiten bei DRM-geschützten Audiodateien.
- Erweiterte Optionen können neue Benutzer überwältigen.
- Mobile Apps haben manchmal nicht die volle Desktop-Funktionalität.
2. foobar2000
foobar2000 ist ein leichter, modularer OGG-Player, der von Audiophilen und Power-Usern bevorzugt wird. Er bietet gapless Wiedergabe, erweiterte Tagging-Funktionen, benutzerdefinierte Layouts und ein umfangreiches Plugin-Ökosystem, das Konverter und DSP-Effekte hinzufügt. Wenn Sie präzise Kontrolle über Metadaten und Wiedergabe benötigen, ist foobar2000 eine ideale Wahl, die die Frage beantwortet, wie ich eine OGG-Datei abspiele und dabei perfekte Tag- und Albumreihenfolge beibehalte.
Vorteile
- Extrem leichtgewichtig mit sehr geringer CPU-Auslastung.
- Erweiterte Tagging- und Metadatenbearbeitung für organisierte Sammlungen.
- Breites Plugin-Ökosystem erweitert die Funktionalität und Formatunterstützung.
- Gapless Wiedergabe und präzises Suchen für Albumhörer.
- Hochgradig konfigurierbare Benutzeroberfläche mit verfügbarer Tastaturkürzelzuordnung.
Nachteile
- Die Standard-Benutzeroberfläche ist minimal und wirkt für viele Benutzer spärlich.
- Mac-Unterstützung erfordert manchmal inoffizielle Builds oder Wrapper.
- Plugin-Verwaltung kann für Gelegenheitsbenutzer verwirrend sein.
- Die anfängliche Einrichtung benötigt Zeit, um vollständig angepasst zu werden.
3. AIMP
AIMP ist ein ausgefeilter Audio-Player für Windows mit nativer OGG-Unterstützung und einer starken integrierten Audio-Engine. Er enthält Wiedergabelisten, Designs, einen Mehrband-Equalizer und Aufnahmefunktionen. AIMP ist eine großartige Wahl für Benutzer, die ein traditionelles Musikerlebnis mit qualitativ hochwertiger OGG-Wiedergabe, effizientem Ressourcenverbrauch und zugänglichen Bibliotheksfunktionen wünschen, die große Musiksammlungen organisiert und abspielbar halten.
Vorteile
- Saubere Benutzeroberfläche mit nützlichen Skins und Layout-Optionen.
- Starke Audio-Engine mit integriertem Mehrband-Equalizer.
- Native OGG-Unterstützung sowie viele andere gängige Formate.
- Niedrige CPU-Auslastung für lange Hintergrundwiedergabe von Wiedergabelisten.
- Integrierte Aufnahme- und Konverter-Tools für schnelle Exporte.
Nachteile
- Windows-fokussiert, sodass Mac-Benutzer auf eine native Version verzichten müssen.
- Die Android-App hat manchmal nicht die volle Desktop-Funktionalität.
- Einige erweiterte Funktionen sind in Menüs versteckt.
- Das Plugin-Ökosystem ist kleiner als bei einigen Mitbewerbern.
4. MPV
MPV ist eine minimalistische, leistungsstarke Medien-Engine und Player, die OGG-Dateien mit hervorragender Genauigkeit und geringem Overhead abspielt. Er ist über einfache Textdateien scriptbar und konfigurierbar, was ihn ideal für Automatisierung und benutzerdefinierte Setups macht. Wenn Sie einen schnellen, leichten OGG-Player ohne schwere GUI bevorzugen und mit der Konfiguration vertraut sind, bietet MPV eine rocksolide Wiedergabe und direkte Kontrolle über Decodierungsoptionen.
Vorteile
- Extrem leichtgewichtig, ideal für ältere oder schwache Maschinen.
- Hochwertige Audio-Wiedergabe für präzise OGG-Wiedergabe.
- Scriptbare Benutzeroberfläche unterstützt Automatisierung und benutzerdefinierte Workflows.
- Schnelle Updates halten die Kompatibilität mit modernen Codecs.
- Minimale Benutzeroberfläche reduziert Ablenkungen während der Hörsitzungen.
Nachteile
- Keine ausgefeilte grafische Benutzeroberfläche für nicht-technische Benutzer.
- Die Konfiguration erfordert manuelles Bearbeiten von textbasierten Dateien.
- Nicht geeignet für Benutzer, die integrierte Mediatheken wünschen.
- Untertitel- und Metadatenoptionen benötigen zusätzlichen Einrichtungsaufwand.
5. IINA (macOS-nativ)
IINA ist ein moderner OGG-Player für macOS, der auf dem MPV-Kern basiert und Mac-ähnliche Gesten, Bild-in-Bild und Unterstützung für die Touch Bar bei Audio- und Video-Wiedergabe bietet. Er fühlt sich für Mac-Benutzer vertraut an und unterstützt OGG-Wiedergabe mit einer ausgefeilten Benutzeroberfläche. Wenn Sie ein natives OGG-Erlebnis unter macOS wünschen, das die Frage elegant beantwortet, wie man OGG-Dateien abspielt, ist IINA eine Top-Auswahl.
Vorteile
- Native macOS-Design mit vertrauten Gesten und Steuerungen.
- MPV-basierter Kern sorgt für genaue OGG-Dateiwiedergabe.
- Bild-in-Bild und Touch Bar-Unterstützung für kompatible Macs.
- Saubere Benutzeroberfläche, die den Ästhetiken und Verknüpfungen von macOS entspricht.
- Einfache Erweiterung mit MPV-Erweiterungsoptionen bei Bedarf.
Nachteile
- macOS-exklusiv, sodass Windows-Benutzer es nicht nativ verwenden können.
- Einige erweiterte MPV-Optionen erfordern manuelle Konfigurationsänderungen.
- Die Kompatibilität hinkt manchmal neuen macOS-Versionen hinterher.
- Weniger Plugins im Vergleich zu älteren, etablierten Playern.
6. PotPlayer
PotPlayer ist ein Windows-zentrierter Multimedia-Player mit tiefen Codec- und Filterkontrollen sowie hervorragender OGG-Wiedergabe. Er bietet granulare Audioausgabe-Routing, Hardwarebeschleunigung und viele Anpassungen der Wiedergabe. PotPlayer eignet sich für Benutzer, die die Leistung und Audiofilter anpassen möchten, und für diejenigen, die einen leistungsstarken OGG-Player für Windows mit vielen erweiterten Einstellungen für Klang und Ausgabegeräte suchen.
Vorteile
- Tiefe Codec-Kontrolle und viele Anpassungsoptionen für Filter.
- Exzellente Hardwarebeschleunigung für effizienten hochauflösenden Audio.
- Reiche Audioeffekt-Optionen und Geräte-Routing-Wahlen.
- Anpassbare Benutzeroberfläche mit mehreren Skins und Layout-Optionen.
- Robuste Wiedergabelistenverwaltung für große Musiksammlungen.
Nachteile
- Komplexe Einstellungen können Gelegenheitsbenutzer schnell überwältigen.
- Der Installer enthält manchmal optionale Drittanbieterangebote.
- Windows-only, daher nicht nativ für Mac-Benutzer verfügbar.
- Die Benutzeroberfläche kann mit zahlreichen Optionen überladen wirken.
7. KMPlayer
KMPlayer bietet breite Formatunterstützung, einschließlich OGG, und eine moderne Benutzeroberfläche mit Gestensteuerung auf Mobilgeräten. Er verarbeitet hochauflösenden Audio und bietet Cloud-Wiedergabefunktionen in einigen Builds. KMPlayer kann eine solide Wahl sein, wenn Sie einen OGG-Player möchten, der auch schnellen Zugriff auf Streaming, Visualisierungen und mehrere Wiedergabe-Annehmlichkeiten in einem einzigen Paket bietet.
Vorteile
- Moderne Benutzeroberfläche mit einfacher Navigation und Wiedergabesteuerung.
- Breite Codec-Unterstützung, einschließlich OGG Vorbis und anderer Formate.
- Gesten- und Touch-Steuerung auf mobilen und Tablet-Versionen.
- Cloud- und Netzwerk-Wiedergabe in neueren Builds unterstützt.
- Nützliche Wiedergabetools wie A-B-Wiederholung und Geschwindigkeitskontrolle.
Nachteile
- Der Installer kann manchmal optionale gebündelte Softwareangebote enthalten.
- Die kostenlose Version kann in einigen regionalen Builds Werbung anzeigen.
- Die Mac-Ausgabe fehlt möglicherweise einige Desktop-Funktionen, die unter Windows verfügbar sind.
- Berichte über gelegentliche Stabilitätsprobleme auf älteren Systemen.
8. Winamp
Winamp ist ein klassischer Media-Player, der immer noch OGG-Wiedergabe über integrierte oder Plugin-Codecs unterstützt. Er bietet eine vertraute Bibliotheksoberfläche, Visualisierungen und umfangreiche Plugin-Unterstützung für Skins und Konverter. Für langjährige Benutzer, die fragen, wie man OGG-Dateien in einem nostalgischen Player mit modernen Updates abspielt, bleibt Winamp mit aktualisierten Builds und Community-Plugins relevant.
Vorteile
- Klassische Bibliotheksoberfläche mit vertrautem Benutzererlebnis.
- Unterstützt OGG-Wiedergabe mit integrierten oder Plugin-Codecs.
- Großes Plugin-Ökosystem für Skins und zusätzliche Funktionen.
- Leichtgewichtig und schnell zu starten auf Windows-Systemen.
- Einfache Wiedergabelistenverwaltung und Visualisierungsoptionen enthalten.
Nachteile
- Offizielle Mac-Unterstützung ist begrenzt und beruht auf Community-Ports.
- Einige moderne Funktionen erfordern Community-beigesteuerte Plugins.
- Die Benutzeroberfläche kann im Vergleich zu neuen nativen Playern veraltet wirken.
- Die Plugin-Verwaltung kann für neue Benutzer manchmal verwirrend sein.
9. Windows Media Player (mit OGG-Codec)
Windows Media Player kann OGG-Dateien abspielen, wenn Sie ein kompatibles Codec-Paket oder Plugin installieren. Viele Benutzer, die integrierte Systemtools bevorzugen, fügen OGG-Codec-Unterstützung hinzu, um Vertrautheit und enge Systemintegration zu gewährleisten. Wenn Sie einen nativen Windows-Ansatz suchen, um OGG-Dateien abzuspielen, ohne die Apps zu wechseln, ermöglicht die Installation eines sicheren Codec-Pakets, dass Windows Media Player als einfacher OGG-Dateiplayer fungiert.
Vorteile
- Native Windows-Integration und Unterstützung für Systemmediensteuerung.
- Vertraute Benutzeroberfläche für langjährige Windows-Benutzer und Neulinge.
- Leichtgewichtig und oft auf älteren Windows-Versionen vorinstalliert.
- Funktioniert mit systemweiten Medientasten und Geräteintegration.
- Ermöglicht OGG-Wiedergabe nach sicherer Codec-Installation.
Nachteile
- Erfordert die Installation eines Drittanbieter-Codecs für die OGG-Wiedergabe.
- Codec-Pakete müssen aus Sicherheitsgründen sorgfältig ausgewählt werden.
- Fehlen von erweiterten Tagging- und Audiophilen-Funktionen standardmäßig.
- Nicht so häufig aktualisiert im Vergleich zu modernen Medien-Apps.
10. Jumpshare Online OGG Player
Der Jumpshare OGG-Player online ist ein browserbasiertes Tool, das OGG-Dateien ohne Installation von Software abspielt. Diese Web-Player ermöglichen Drag-and-Drop-Wiedergabe, schnelles Trimmen und temporäres Vorschauen von OGG-Dateien direkt in Ihrem Browser. Online-OGG-Player-Tools sind nützlich, wenn Sie eine Datei auf einem Gastgerät testen oder schnelle Audio-Vorschauen teilen müssen, ohne dass die Empfänger eine Desktop-OGG-Format-Player installieren müssen.
Vorteile
- Keine Installation erforderlich; verwenden Sie jeden modernen Webbrowser.
- Schnelle Drag-and-Drop-Wiedergabe für sofortige Dateitests.
- Nützlich, wenn Sie an öffentlichen oder eingeschränkten Maschinen arbeiten.
- Viele beinhalten grundlegende Trimm- oder Exportfunktionen online.
- Zugänglich von jeder Plattform ohne erforderliche Administratorrechte.
Nachteile
- Erfordert eine Internetverbindung oder lokale Dateiberechtigungen im Browser.
- Speicherbeschränkungen des Browsers machen den Umgang mit sehr großen Dateien schwierig.
- Begrenzte erweiterte Bearbeitung im Vergleich zu Desktop-Audio-Editoren.
- Datenschutzbedenken, wenn Dateien auf Server Dritter hochgeladen werden.
Teil 2. Welcher OGG-Player ist der beste für Sie?
Verwenden Sie dieses Blatt, um Ihre Prioritäten abzugleichen. Wenn Sie einen plattformübergreifenden OGG-Player wünschen, wählen Sie VLC. Wenn Tagging und audiophile Qualität am wichtigsten sind, ist foobar2000 die beste Wahl. Für ein natives macOS-Gefühl wählen Sie IINA. Für schnelle Tests oder Demos wählen Sie einen Online-OGG-Player.
Player
Betriebssystem
Native OGG-Unterstützung
Bibliothek / Tagging
Am besten für
VLC
Win Mac Linux
Ja
Grundlegende Metadaten-Tools
Universelle plattformübergreifende Wiedergabe und Streaming
foobar2000
Win (Mac über Builds)
Ja
Ausgezeichnete Tagging- und Plugin-Unterstützung
Audiophile und Power-User, die Präzision benötigen
AIMP
Windows, Android
Ja
Gute Bibliotheks- und Wiedergabelistenverwaltung
Windows-Hörer, die einen traditionellen Player wünschen
MPV
Win Mac Linux
Ja
Minimale Bibliothek, scriptbar
Leichte Wiedergabe, Automatisierung und Skripting
IINA
macOS
Ja
Grundlegende Bibliotheksfunktionen
Native macOS-Erfahrung mit MPV-Power
PotPlayer
Windows
Ja
Wiedergabelistenfokussiert, tiefe Codec-Kontrolle
Tweaker, die tiefgehende Ausgabekontrolle wünschen
KMPlayer
Win Mac mobil
Ja
Moderate Bibliotheksfunktionen
Benutzer, die moderne UI und Cloud-Wiedergabe wünschen
Winamp
Windows
Ja
Gute Bibliothek, Plugin-Ökosystem
Nostalgische Benutzer und Heavy-Plugin-Benutzer
Windows Media Player
Windows
Mit Codec
Native Wiedergabelisten
Benutzer, die native Windows-Tools bevorzugen
Online OGG Player
Jeder Browser
Ja über den Browser
Sehr begrenzt
Sofortige Wiedergabe ohne Installation oder Administratorrechte
Teil 3. Beste Möglichkeit zur Wiedergabe und Konvertierung von OGG-Dateien in jedes Format
Wenn Sie OGG-Dateien auf Geräten abspielen müssen, die keine native Unterstützung bieten, erhöht die Konvertierung von OGG in MP3, WAV oder AAC die Kompatibilität. HitPaw Univd ist ein unkompliziertes Tool, das OGG-Dateien konvertieren, Metadaten bearbeiten und Bibliotheken im Batch verarbeiten kann, damit Ihre Audio-Dateien überall abgespielt werden können. Verwenden Sie einen Konverter, wenn Ihr Auto, Ihr Telefon oder Ihr Mediencenter MP3 oder AAC bevorzugt, und behalten Sie die originalen Metadaten für reibungslose Bibliotheksimporte bei.
- Schnelle Batch-OGG-Konvertierung unter Beibehaltung der originalen Audioqualität und Metadatentags.
- Integrierte Audio-Trimm-Tools zum Extrahieren von Segmenten ohne Neucodierung.
- ID3-Tag-Editor zum Bearbeiten von Titel, Künstler, Album und Genre-Metadaten.
- Breite Formatunterstützung einschließlich MP3, WAV, AAC, FLAC für Gerätekompatibilität.
- GPU-beschleunigte Konvertierung für deutlich schnellere Verarbeitung großer Bibliotheken.
- Lossless-Exportoptionen zur Beibehaltung der originalen Audioqualität, wenn gewünscht.
- Integrierter Vorschau-Player zur Überprüfung des Audios vor dem endgültigen Export.
Schritt 1.Installieren Sie HitPaw Univd auf dem Computer, nachdem Sie es heruntergeladen haben, und starten Sie die Software anschließend. Starten Sie die Software und navigieren Sie zum Tab "Converter". Klicken Sie auf die Schaltfläche "Audio hinzufügen", um die OGG-Datei zu importieren.
Schritt 2.Um OGG in andere Formate zu konvertieren, tippen Sie auf die Schaltfläche "Alle konvertieren in", um das Format auszuwählen, in das Sie die Audiodatei konvertieren möchten.
Schritt 3.Nachdem Sie das Audioformat ausgewählt haben, müssen Sie auf das Symbol "Alle konvertieren" klicken, um die Musik zu konvertieren. In der nächsten Phase können Sie auf die konvertierten Audios im Tab "Konvertiert" zugreifen.
Teil 4. Häufig gestellte Fragen zu OGG-Playern
Installieren Sie VLC oder foobar2000 und öffnen Sie die OGG-Datei. Alternativ fügen Sie Windows Media Player einen OGG-Codec hinzu, um die native Wiedergabe zu ermöglichen.
Ein OGG-Format-Player unterstützt OGG Vorbis- oder Opus-Container für qualitativ hochwertigen Audio mit kleineren Dateigrößen als unkomprimierte Formate.
Ja. Ein OGG-Player online in Ihrem Browser kann lokale OGG-Dateien abspielen und schnelle Vorschauen ohne Installation bereitstellen.
Verwenden Sie einen Konverter wie HitPaw Univd, um OGG im Batch in MP3 oder AAC zu konvertieren und die Metadaten für Bibliotheksimporte beizubehalten.
Fazit
OGG ist ein vielseitiges offenes Audioformat und es gibt viele hervorragende OGG-Player für Windows und Mac. VLC und foobar2000 decken die meisten Anwendungen ab, MPV und IINA eignen sich für Power-User, und ein OGG-Player online ist perfekt für schnelle Vorschauen. Wenn Ihr Gerät eine breitere Kompatibilität benötigt, konvertieren Sie OGG-Dateien mit einem zuverlässigen Tool wie HitPaw Univd in MP3 oder AAC für nahtlose Wiedergabe überall.
Kommentar hinterlassen
Bewertung zu HitPaw-Artikeln erstellen