Samsung XR Glasses: Alles zu Release, Design und Funktionen
Samsung hat sich spät der alternativen Realität angeschlossen, kommt aber mit voller Kraft! Details über die vielgehypte XR-Brille, Projekt Moohan, sind bereits mehrfach durchgesickert und geben Einblicke in Samsungs ambitionierten Einstieg in die XR-Welt. Kurz nach der Ankündigung der Samsung AR VR Brille kamen Berichte auf, dass der Technologieriese auch an XR-Brillen arbeitet. Das war bereits 2024. Obwohl beide Geräte für 2025 erwartet wurden, scheint der Launch der Samsung.XR-Brille auf nächstes Jahr verschoben. Hier ist alles, was wir bisher über die Samsung Smart Glasses wissen.
Teil 1: Alles, was wir bisher über die Samsung XR Brille wissen
Überblick über die Samsung XR Brille
Die Samsung XR Brille ist der neueste Versuch des Technologieriesen, seine Position im Bereich tragbarer Technologie zu festigen. Mit seiner Linie smarter Geräte wie Uhren, Ringe und Buds hat Samsung bereits großen Erfolg gezeigt. Die XR-Brille wird das Unternehmen auf der nächsten Welle der technologischen Revolution positionieren, die alternative Realitätsbrillen einleiten sollen.
Samsung hat eng mit Google zusammengearbeitet, um seine Vision für die XR-Brille zu verwirklichen, und nutzt dabei Erfahrungen mit Googles Android XR Smart Glasses. Mit der Zusammenarbeit von Google und Samsung erwarten Technikbegeisterte Großes von den Samsung Smart Glasses. Bisher hält Samsung die Karten bedeckt und gibt nur wenige Hinweise auf das endgültige Produkt. Es ist jedoch bekannt, dass Samsung seine XR-Brille in verschiedenen Umgebungen ausgiebig testet. Tatsächlich trugen einige Google-Mitarbeiter die Samsung AR Brille auf der Google I/O 2025.
Design der Samsung XR Brille
Die Samsung XR Brille wird vermutlich eine leichte Version der Samsung AR VR Brille sein. Mit unter 50 Gramm wird sie in derselben Klasse wie die einzigen XR-Brillen auf dem Markt, die Meta Ray-Ban XR Glasses, liegen. Da Samsung die Google XR-Brille herstellt und eng an deren Design mitgearbeitet hat, ist es naheliegend, dass die Samsung XR Brille einer ähnlichen Designphilosophie folgt. In diesem Fall wird die Samsung XR Brille ein schlichtes, unauffälliges Design haben, das die schwereren Aufgaben an das gekoppelte Smartphone auslagert.
Hardware der Samsung XR Brille
Samsung hat die genauen Details seiner XR-Brille bisher gut unter Verschluss gehalten. Basierend auf ersten Berichten und kürzlichen Leaks konnten wir jedoch einige Einblicke in die Hardware gewinnen, die in den Rahmen der Samsung AR Brille integriert ist – und sie enttäuscht nicht!
Der Qualcomm Snapdragon XR2 Plus Gen 2 Chip, der die Samsung AR Brille antreibt, wird auch die Samsung Augmented Reality Brille antreiben. Der Prozessor ist leistungsstark, speziell für robuste XR-Funktionen entwickelt, und verspricht, dass die Samsung AR Brille ein erstklassiges Erlebnis bietet. Es wird interessant sein, wie Samsung den Strombedarf eines so leistungsstarken Prozessors im begrenzten Raum eines Brillengestells bewältigt. Berichten zufolge wird die Brille einen 155-mAh-Akku verwenden, was bei der Fokussierung auf Leichtbauweise eine Herausforderung darstellt.
Die Angaben zu Kameras variieren stark, von einer Einzelsensor-Konfiguration bis hin zu einer Multisensor-Lösung. Wahrscheinlich verfügt die Brille jedoch mindestens über einen Sony IMX681-Sensor. Weitere Standardausstattungen umfassen einen Lautsprecher, ein Mikrofon und zahlreiche Sensoren. Die Brille ist mit Korrekturgläsern kompatibel.
Ähnlich wie die Google XR-Brille wird die Samsung XR Brille einen Micro-LED-Chip verwenden, um Visuals und die Benutzeroberfläche auf nur eine Linse zu projizieren.
Software der Samsung XR Brille
Auf der Softwareseite sind sich alle Hinweise, Leaks und Berichte einig: Die Samsung XR Brille wird ein KI-Kraftpaket sein. Googles Gemini AI wird vollständig in die Brille integriert sein und die Benutzererfahrung steuern. Live-Sprachübersetzungen, automatische Untertitel, ausführliche natürliche Gespräche, kontextbezogene Suche und Antworten basierend auf dem, was die Brille sieht, simulierte Karten und viele weitere intuitive Erlebnisse erwarten die Nutzer.
Interessanterweise wird die Samsung AR Brille die KI dauerhaft „eingeschaltet“ halten, um Ihre Gespräche mitzuhören und hilfreiche Informationen genau dann bereitzustellen, wenn Sie sie brauchen. Natürlich können Sie die Funktion deaktivieren, aber der standardmäßig dauerhaft aktive Modus zeigt, dass Samsung erwartet, dass die KI ein ständiger Begleiter im Alltag wird. Ob das ein immer verfügbarer Freund oder ein aufdringlicher Bekannter ist, hängt von der individuellen Perspektive ab.
Die Samsung XR Brille, intern „Haean“ genannt, hat unter Enthusiasten viel Aufsehen erregt, da Samsung für seine Leistungen im Bereich tragbarer Technologie bekannt ist. Zum Zeitpunkt des Launches wird der Preis der Samsung AR Brille voraussichtlich unter 300 $ liegen, was sie zu einer der erschwinglichsten Optionen auf dem Markt macht. Um seine treuesten Fans nicht zu enttäuschen, hat Samsung die Brillen vor dem Launch ausgiebig getestet und den Starttermin auf nächstes Jahr verschoben. Was also aus dem Samsung-Lager kommt, wird die Nutzer begeistern.
Teil 2: Samsung Smart Glasses Videos mit HitPaw VikPea verbessern
Obwohl die Samsung XR Smart Brille über ein leistungsfähiges, fortschrittliches Kamerasystem verfügen wird, ist sie durch die Designbeschränkungen einer Smart Brille eingeschränkt. Höhere Auflösungen werden wahrscheinlich nicht unterstützt, und Videos benötigen Nachbearbeitung, wie etwa Stabilisierung. Hier glänzt HitPaw VikPea. VikPea verwandelt unscharfe, niedrigauflösende Fotos und Videos von der Samsung XR Smart Brille in Inhalte mit Kinoqualität.
Hauptfunktionen des HitPaw VikPea AI Video Enhancers
- Auflösung hochskalieren: VikPea kann Videos und Bilder von der Smart Brille auf 4K oder 8K Auflösung verbessern.
- Stapelverarbeitung: Verbessern Sie alle Ihre Smart-Brille-Videos gleichzeitig ohne Verzögerung.
- Mehrere KI-Effekte: Fügen Sie lustige, clevere und ansprechende künstlerische Stile und Effekte zu Ihren Videos hinzu.
- Cloud-Beschleunigung: Brauchen Sie mehr Leistung? VikPea nutzt die Cloud, um Ihre Videos schneller zu verbessern.
- Immer einsatzbereit: Egal wie unscharf, verwackelt oder actionreich Ihre Videos sind, VikPeas leistungsstarke KI stabilisiert sie.
- Szenenwiederherstellung: Lassen Sie dunkle oder Nachtvideos klar und detailliert erscheinen.
So verbessern Sie Samsung XR Brille Videos mit HitPaw VikPea AI Video Enhancer
Schritt 1: Öffnen Sie VikPea auf dem Desktop. Ziehen Sie Ihr Video hinein oder klicken Sie auf „Video Enhancer“, um Ihre Samsung XR Brille Videos zu importieren.
Schritt 2: Wählen Sie ein KI-Tool im rechten Panel. VikPea beginnt automatisch, Ihr Video zu verbessern.
Schritt 3: Sehen Sie die Änderungen in der geteilten Bildschirmvorschau und klicken Sie auf „Exportieren“, um das Video zu speichern.
Häufig gestellte Fragen zur Samsung XR Brille
Im gekoppelten Modus (mit einem Smartphone verbunden) können Sie mit der Samsung XR Brille Anrufe tätigen und Nachrichten senden.
Die Samsung XR Brille bietet drei Eingabemöglichkeiten: Sprachsteuerung, Gesten und Touchpads. Damit können Sie intuitiv mit dem Gerät interagieren.
Fazit
Die Samsung Brille mit AR- und VR-Funktionen wird ein bahnbrechender Einstieg in den Markt für smarte Wearables sein. Samsung arbeitet mit Google zusammen, um diese Brille intelligent, leicht und benutzerfreundlich zu gestalten. Beim Launch wird sie die Art und Weise, wie wir Technologie täglich nutzen, verändern. Ein immersives, KI-gestütztes Erlebnis wird die Mensch-Maschine-Interaktion auf ein neues Niveau heben. Wenn alles wie geplant läuft, könnte diese Brille ein großer Schritt in die Zukunft sein. Sie werden viele Fotos und Videos mit diesem neuen Gerät aufnehmen, die Sie mit HitPaw VikPea erheblich verbessern können. Probieren Sie es noch heute aus!
Kommentar hinterlassen
Bewertung zu HitPaw-Artikeln erstellen