PDF-Seiten extrahieren: Schnell & einfach für jeden Nutzer
Warum sollten Sie Seiten aus einem PDF-Dokument entnehmen? Nun, es gibt viele Gründe. Akademische Dateien, Verträge, Geschäftsberichte, eBooks – es spart Zeit, Platz und macht den Workflow effizienter, wenn man nicht mit der gesamten Datei, sondern mit einem bestimmten Teil arbeitet.
Häufige Szenarien:
- Nur relevante Teile eines Dokuments mit anderen teilen
- Neue PDFs aus ausgewählten Kapiteln oder Seiten erstellen
- Formulare oder Rechnungen zur Dokumentation extrahieren
- Große PDF-Scans in kleinere, handlichere Teile organisieren
Zu wissen, wie man Seiten aus einem PDF extrahiert, ermöglicht es Ihnen, Ihre Dokumente besser zu bearbeiten. Glücklicherweise gibt es dafür kostenlose und kostenpflichtige Tools. Wir werden im Folgenden einige davon besprechen, die einfacheren und die professionelleren.
Teil 1. 4 Methoden zum Extrahieren von Seiten aus einem PDF
Methode 1: Verwendung von Adobe Acrobat (kostenpflichtige Lösung) zum Extrahieren von PDF-Seiten

Adobe Acrobat Pro DC ist eine professionelle Software, die von den meisten Fachleuten häufig verwendet wird. Sie bietet leistungsstarke Bearbeitungs-, Organisations- und Verwaltungstools zur Handhabung von PDF-Dateien und ermöglicht das Extrahieren bestimmter Seiten.
So funktioniert es:
Wenn Sie ein PDF-Dokument mit Adobe Acrobat geöffnet haben, können Sie das Tool „Seiten organisieren“ verwenden, um die Seitenzahlen auszuwählen, die Sie extrahieren möchten. Es ist möglich, eine Seite oder eine Reihe von Seiten auszuwählen. Nachdem Sie diese ausgewählt haben, können Sie auf die Option „Extrahieren“ klicken, die es Ihnen ermöglicht, sie in Form eines neuen PDFs zu speichern. Es gibt auch die Möglichkeit, die extrahierten Seiten im Originaldokument zu löschen, falls diese benötigt werden.
Pros:
- Hochwertige Ausgabe
- Sicher und datenschutzorientiert
- Kann große Dateien und komplexe PDFs verarbeiten
- Verfügt über zusätzliche Bearbeitungs- und Konvertierungstools
Nachteile:
- Abonnementsbasiert (monatliche oder jährliche Gebühren)
- Die Benutzeroberfläche kann für Gelegenheitsnutzer überwältigend sein
Methode 2: Kostenlose Online-Tools zum Extrahieren von Seiten aus PDF
Falls Sie nicht daran interessiert sind, Software herunterzuladen, ist es durchaus möglich, PDF-Seiten kostenlos auf vielen Websites herunterzuladen. Sie eignen sich perfekt für einfache Aufgaben am Telefon und können über jeden Browser aufgerufen werden.
So funktioniert es:
Sie laden Ihr PDF auf die Website hoch, wählen aus, welche Teile Sie extrahieren möchten (nach Seitenbereich oder nach Seite), und laden ein neues PDF herunter, das nur aus einer kleinen Anzahl dieser Seiten besteht. Die meisten Tools bieten Drag-and-Drop-Funktionalität sowie benutzerfreundliche Oberflächen.
Vorteile:
- Kostenlos für grundlegende Aufgaben
- Keine Installation von Software erforderlich
- Schnelle Verarbeitungszeit
- Funktioniert auf verschiedenen Geräten
Cons:
- Kann Dateigrößenbeschränkungen haben (oft unter 50 MB)
- Einige Tools zeigen Werbung an oder beschränken die Nutzung ohne Registrierung
- Sicherheitsbedenken beim Hochladen sensibler Dateien
Am besten geeignet für:
Studenten und Freiberufler, die von Zeit zu Zeit ein paar Seiten abrufen müssen, ohne neue Software installieren zu müssen.
Methode 3: Verwendung von PDF-Software (Foxit PDF Editor oder Ähnliches)

Foxit PDF Editor is a less expensive substitute for Adobe Acrobat. It will provide most of the features, like page extraction. It also comes in a Windows and macOS version, thus most users can use it.
So funktioniert es:
Wenn Sie Ihr PDF in Foxit haben, sollten Sie die Registerkarte „Organisieren“ oder die Registerkarte „Seiten“ verwenden, um den gewünschten Bereich auszuwählen. Wählen Sie dann den Befehl zum Extrahieren von Seiten und speichern Sie die neue Datei. Es ist sehr ähnlich, jedoch einfacher zu navigieren im Vergleich zu Acrobat und hat eine leichtere Benutzeroberfläche.
Vorteile:
- Preiswerter als Adobe Acrobat
- Beinhaltet OCR (optische Zeichenerkennung)
- Unterstützt Anmerkungen, Formularausfüllung und Seitenbearbeitung
Nachteile:
- Die kostenlose Version hat Einschränkungen
- Einige Funktionen sind hinter einer Paywall gesperrt
Am besten geeignet für:
Als Entwickler oder Power-User hat man die vollständige Kontrolle über PDF-Dateien mit Tools wie PDFtk oder Skriptbibliotheken wie PyPDF2 (für Python). Diese Alternativen sind nicht für Einsteiger gedacht, bieten jedoch Automatisierungsfunktionen, die angewendet werden können, wenn wiederholte Arbeiten erledigt werden müssen.
So funktioniert es:
Mit Hilfe von Kommandozeilen-Tools geben Sie Befehle ein, um Seiten innerhalb eines bestimmten Bereichs abzurufen und in einer anderen Datei zu speichern. Zum Beispiel können Sie anweisen, eine Kopie von zwei bis fünf Seiten zu erstellen und sie in einem PDF zu speichern. Mithilfe von Skriptsprachen wie Python ist es möglich, einen Code zu erstellen, der eine PDF-Datei öffnet, die gewünschten Seiten auswählt und sie automatisch in eine neue Datei schreibt.
Pros:
- Vollständig anpassbar
- Ideal zur Automatisierung von Aufgaben
- Leichtgewichtig und schnell
Nachteile:
- Erfordert technisches Wissen
- Keine visuelle Benutzeroberfläche
- Nicht geeignet für einmalige gelegentliche Nutzung
Am besten geeignet für:
IT-Experten, Systemprogrammierer und hochqualifizierte Benutzer, die Wiederholbarkeit bei der PDF-Verarbeitung benötigen.
Teil 2. Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Extrahieren von Seiten
Wie man eine einzelne Seite aus einem PDF extrahiert
Angenommen, Sie haben einen 10-seitigen Bericht und möchten nur Seite 3 teilen.
Verwendung von Adobe Acrobat:
- Öffnen Sie das Dokument
- Gehen Sie zu "Seiten organisieren"
- Wählen Sie Seite 3 aus
- Klicken Sie auf "Extrahieren"
- Speichern Sie das neue Dokument
Verwendung von Online-Tools (z.B. PDF2Go):
- Besuchen Sie die Website
- Laden Sie Ihr PDF hoch
- Wählen Sie nur Seite 3 aus
- Klicken Sie auf "Teilen" oder "Extrahieren"
- Laden Sie die resultierende Datei herunter
Speichern und Exportieren der extrahierten Seiten
Die meisten Tools bieten Optionen zum:
- Exportieren als neue Datei: Speichern Sie die extrahierten Seiten in einem neuen Dokument
- Löschen aus dem Original: Entfernen Sie diese Seiten aus der Originaldatei (optional in Premium-Tools)
Sobald sie ausgeschlossen sind, ist es ratsam, immer die Dateigröße zu überprüfen, um sicherzustellen, dass alle Details korrekt gespeichert sind. Achten Sie darauf, Namenskonventionen zu verwenden, um Verwirrung zu vermeiden, wie z.B. Chapter3_Extracted.pdf.
Teil 3. Alternative: Seiten ohne Software extrahieren
Wenn Sie macOS oder Windows verwenden, können Sie PDF-Seiten mit integrierten Tools extrahieren – keine zusätzlichen Downloads erforderlich.
macOS Vorschau

- Öffnen Sie das PDF in der Vorschau
- Zeigen Sie den Miniaturansichten-Bereich an
- Wählen Sie die gewünschten Seiten aus
- Ziehen Sie die ausgewählten Seiten auf Ihren Desktop oder wählen Sie Datei > Als PDF exportieren
- Benennen Sie Ihr neues Dokument und speichern Sie es
Windows "In PDF drucken"

- Öffnen Sie das PDF in einem Browser wie Chrome oder Microsoft Edge
- Drücken Sie Strg + P, um das Druckmenü zu öffnen
- Wählen Sie "Microsoft Print to PDF" als Drucker aus
- Geben Sie den gewünschten Seitenbereich ein
- Klicken Sie auf Drucken und speichern Sie die Ausgabe als neue Datei
Diese Methode "extrahiert" die Seiten nicht wirklich, sondern druckt sie in ein neues PDF, was für die meisten Bedürfnisse ebenso gut funktioniert.
Teil 4. Problemlösung bei häufigen Problemen beim Extrahieren von PDF-Seiten
Extrahierte Seiten lassen sich nicht öffnen oder sind beschädigt
- Versuchen Sie es mit einem anderen Tool oder einer anderen Methode
- Stellen Sie sicher, dass die Originaldatei nicht beschädigt ist
- Vermeiden Sie Multitasking oder Bearbeitung während des Extrahierens
PDF ist passwortgeschützt
Wenn das PDF Einschränkungen hat:
- Verwenden Sie Tools wie das Unlock PDF-Tool von Smallpdf
- Kontaktieren Sie den Ersteller des Dokuments für den Zugriff
- Vermeiden Sie die Verwendung unautorisierter Software, um die Sicherheit zu umgehen, wenn die Datei aus rechtlichen Gründen geschützt ist
Teil 5. Verbessern Sie extrahierte PDF-Seiten mit HitPaw FotorPea
Sobald Sie wissen, wie man eine Seite aus einem PDF herauszieht, besteht der nächste Schritt darin, die Qualität zu verbessern, insbesondere bei gescannten Dateien, Verträgen oder älteren Dokumenten. HitPaw FotorPea kommt hierfür ins Spiel. Es ist ein leistungsstarkes Dienstprogramm, um die PDF-Bilder zu bearbeiten und zu verbessern.
FotorPea ermöglicht es dem Benutzer:
HitPaw FotorPea - All-in-one Photo Editing Tool for Win & Mac
Sicher verifiziert. 212.820 Personen haben es heruntergeladen.
- Schärfen Sie den Inhalt gescannter PDFs
- Rauschen Sie körnige Visuals oder textlastige Dokumente
- Verbessern Sie die Farbklarheit und Helligkeit
Sicher verifiziert. 212.820 Personen haben es heruntergeladen.
So verwenden Sie es zur Verbesserung der PDF-Qualität:
Schritt 1.Besuchen Sie die offizielle HitPaw FotorPea-Website.
Schritt 2.Laden Sie das extrahierte PDF in die Software hoch.
<Schritt 3.Wählen Sie Verbesserungsoptionen wie Schärfen, Rauschreduzierung oder Farbkorrektur.
Schritt 4.Exportieren Sie Ihre Datei zurück als hochwertige PDF.
Dies ist besonders nützlich, wenn Sie mit PDFs arbeiten, die aus Scans oder Screenshots stammen.
Text auf einem Bild mit einem Klick schärfen
Fazit
Sie sollten lernen, wie man Seiten aus einem PDF extrahiert, um Ihr Dokumentenmanagement wirklich zu verbessern. Um Ihnen mehr Komfort und Sicherheit bei dieser Aufgabe zu geben, können Sie das am besten geeignete Tool basierend auf Ihren Bedürfnissen auswählen.
Niemand macht Nachbearbeitung nach der Extraktion, hoffentlich, und HitPaw FotorPea ist hier, um Ihnen mit aller Kraft zu helfen, Ihre frisch extrahierten PDF-Dateien zu verbessern. Durch die Kombination von Extraktions- und Verbesserungswerkzeugen können Sie Ihre PDFs sowohl organisiert als auch visuell optimiert haben.
Teilen zu:
Wählen Sie die Produktbewertung:
Joshua Hill
Chefredakteur
Ich bin seit über fünf Jahren als Freiberufler tätig. Es ist immer beeindruckend Wenn ich Neues entdecke Dinge und die neuesten Erkenntnisse, das beeindruckt mich immer wieder. Ich denke, das Leben ist grenzenlos.
Alle Artikel anzeigenEinen Kommentar hinterlassen
Eine Bewertung für HitPaw Artikel abgeben