HitPaw FotorPea

  • Das beste AI-Bildverbesserungsprogramm für Windows und Mac
  • Mit einem Klick die Bildqualität und Auflösung automatisch verbessern
  • Unscharfe Bilder scharf machen und Bildrauschen einfach entfernen
  • Bilder ohne Qualitätsverlust vergrößern und verbessern
hitpaw header image

Affinity Photo vs. Pixelmator Pro: Welches bevorzugst du?

Zu den attraktivsten Alternativen zu Adobe Photoshop zählen Affinity Photo und Pixelmator Pro, wobei jede dieser Anwendungen ihre Vor- und Nachteile aufweist. Wenn Sie jedoch vor der Entscheidung zwischen diesen beiden Programmen stehen, sind Sie hier genau richtig. Im folgenden Artikel liefern wir einen detaillierten Vergleich von Pixelmator Pro und Affinity Photo und diskutieren deren zentrale Funktionen.

Teil 1. Affinity Photo vs. Pixelmator Pro: Eine kurze Übersicht

Um Affinity Photo vs. Pixelmator Pro zunächst zu verstehen, sollten Sie sich die folgende Übersicht dieser Programme ansehen:

Pixelmator Pro

Pixelmator Pro, bekannt für seine umfassende Integration in macOS, ist ein leistungsstarkes und benutzerfreundliches Bildbearbeitungswerkzeug. Die Anwendung verfügt über mehr als 50 anspruchsvolle Bearbeitungswerkzeuge, die Foto-, Video- und Grafikbearbeitung ermöglichen und damit eine exzellente Alternative zu Adobe Photoshop darstellen. Sie nutzt GPU-Beschleunigung, was den Bearbeitungsprozess selbst bei großen Dateien deutlich beschleunigt.

pixelmator unique features

Affinity Photo

Affinity Photo ist ein professioneller Grafikeditor, entwickelt von Serif Europe Ltd. und 2024 von Canva übernommen. Es eignet sich ideal für Fotobearbeitung, kreatives Retuschieren, digitales Malen sowie das Compositing von Bildern in Ebenen. Es unterstützt eine breite Palette von Kameras und Dateiformaten sowie nicht-destruktive Entwicklungs-Workflows durch seine Bearbeitungs-Engine.

overview of affinity photos

Teil 2. Pixelmator vs. Affinity Photo: Eine einfache vergleichende Übersicht

Im Folgenden haben wir eine kurze Vergleichstabelle von Pixelmator vs. Affinity erstellt, um diese Werkzeuge besser verständlich zu machen:

FunktionPixelmatorAffinity
PlattformmacOS (tiefe Apple-Integration; kürzlich von Apple übernommen)macOS, Windows, iPad
Preisgestaltung
  • Einmaliger Kauf
  • Regelmäßige Updates
  • Kein Abonnement
  • Einmaliger Kauf pro App oder Suite
  • Kein Abonnement
HauptfokusFotobearbeitung, Grafikdesign, Vektor- und RasterwerkzeugeErweiterte Fotobearbeitung, Retusche und Compositing
KI-Funktion
  • Umfassendes maschinelles Lernen
  • KI-Maskierung
  • Apple-Intelligenz
  • Generative KI
  • Bild-Spielwiese
  • Schreibwerkzeuge mit ChatGPT-Unterstützung
  • ML-basierte Objekt-/Subjektauswahl
  • Inpainting zur Entfernung
  • Objektauswahlwerkzeug
  • Subjektauswahl-Funktionen
RAW-UnterstützungVollständige Unterstützung für über 750 Kameras, Apple ProRAWKomplette RAW-Engine, nicht-destruktiv, unterstützt nahezu alle Kameraformate
RetuschewerkzeugeReparieren, Klonen, Aufhellen, Abdunkeln, Verwischen, Erhöhen, Zusammenziehen usw.Abwedeln, Nachbelichten, Klonen, Flickwerk, erweiterte Frequenztrennung, Verflüssigen, Makelentfernung
VorlagenBietet über 200 Designvorlagen und Mockup-UnterstützungEinige Vorlagen, stärker auf die Fotobearbeitung ausgerichtet, bieten eine vollständige Suite mit Designfunktionen über Designer/Publisher.
StapelverarbeitungVerfügbarVerfügbar
Aktuelles Update (2025)Apple-Intelligenz-Funktionen, verbesserte RAW-Unterstützung, neue Zugänglichkeitswerkzeuge, Vorlagen-AssetsMaschinelles Lernen bei Auswahlwerkzeugen, Verbesserungen im Workflow und der Benutzeroberfläche, erweiterte nicht-destruktive Aktionen

Teil 3. Affinity vs. Pixelmator: Eine detaillierte Funktionsübersicht

Um herauszufinden, welche Werkzeuge bei Affinity Photo oder Pixelmator Pro hervorstechen, analysieren wir eine detaillierte Funktionsübersicht:

1. Benutzeroberfläche und Benutzererfahrung

Pixelmator bietet eine intuitive Benutzeroberfläche, anpassbare Arbeitsbereiche sowie die Wahl zwischen einem Dunkel- und Hellmodus für die Oberfläche. Darüber hinaus können Nutzer auf Apple-Silicon-Geräten ihre Ergebnisse in Echtzeit vorab anzeigen lassen.

Affinity Photo bietet hingegen eine vollständig anpassbare Benutzeroberfläche, einschließlich der Anordnung von Bedienfeldern, Farbthemen, Tastenkürzeln und Unterstützung für Retina-Displays. Während der Bearbeitung können Sie das Bild oder Video zoomen oder die Funktion zur Bildverschiebung (Pan) verwenden.

2. Bearbeitungswerkzeuge

Pixelmator stellt über 50 professionelle Werkzeuge für Farbkorrektur, Retusche, Zeichnung, Vektorarbeit und Malerei bereit. Als geeignete Option für Fachanwender bietet es zudem erweiterte Bearbeitungsoptionen, darunter fortgeschrittene Farbkorrekturen, nicht-destruktive Bearbeitung und ein leistungsstarkes Retuschewerkzeug. Eine Vektorunterstützung ist ebenfalls vorhanden, jedoch nicht so umfangreich wie bei Affinity Photo.

editing interface pixelmator pro

Affinity Photo bietet nicht-destruktive Anpassungsebenen und Filter sowie Tausende von Verlaufsstufen und Unterstützung für Snapshots. Diese Software stellt eine umfassende Leistungssuite für fortgeschrittene RAW-Entwicklung, leistungsfähige Retusche und Maskenverfeinerung bereit. Neben der Bearbeitung ermöglicht sie das Malen und bietet Funktionen wie automatische Panorama-Zusammenführung, HDR-Zusammenführung und Fokus-Stacking.

use affinity photo editing tools

3. KI- und intelligente Bearbeitung

Als KI-basierte Anwendung bietet Pixelmator maschinelles Lernen, einschließlich ML Enhance, ML Super Resolution, ML Denoise und automatischer Hintergrundentfernung. Mit dem neuesten Update verfügt es über ChatGPT-basierte Schreibwerkzeuge und erweiterte RAW-Unterstützung.

Wie Pixelmator hat sich auch Affinity Photo weiterentwickelt und stellt automatische Auswahlwerkzeuge für Motive/Objekte, KI-gestütztes Inpainting sowie verschiedene Inhaltsfüllfunktionen bereit. Als Werkzeug mit maschinellem Lernen beschleunigt es den Bearbeitungsprozess durch präzisere Auswahlen sowie Heil- und Reparaturwerkzeuge ähnlich denen von Adobe Photoshop.

4. Kompatibilität und Workflow

Pixelmator ist primär darauf ausgelegt, mit verschiedenen macOS-Funktionen wie Metal, CoreML, iCloud Drive, Apple Pencil und Kurzbefehlen zu interagieren. Es unterstützt die Stapelverarbeitung, vollständige Apple-Dateiauswahl und -freigabe und kann problemlos mit AppleScript automatisiert werden, um individuelle Workflows zu erstellen.

different compatibility of affinity and pixelmator

Die plattformübergreifende Verfügbarkeit von Affinity Photo ermöglicht die Nutzung sowohl auf macOS, Windows, iPad als auch anderen Bearbeitungsgeräten. Während des Bearbeitungsprozesses können Nutzer nahtlos zwischen Affinity Photo, Designer und Publisher wechseln, um einen integrierten kreativen Workflow zu gewährleisten.

5. Dateiformatunterstützung und Exportdaten

Durch die erweiterte Kompatibilität unterstützt Pixelmator nahezu alle Dateiformate, einschließlich JPEG, SVG, RAW und über 750 Kameramodelle sowie Apple ProRAW. Nach der Bearbeitung können HDR- und Videoformate mit umfassender Unterstützung für Vektor-, Raster- und animierte GIFs exportiert werden.

Affinity Photo unterstützt ebenfalls alle gängigen Dateiformate wie JPEG, TIFF, PNG, GIF, PSD, EXR, HDR und weitere. Darüber hinaus ermöglicht es Batch-Exporte in mehreren Formaten; allerdings ist der Export animierter Formate nicht möglich, da der Schwerpunkt auf der Bearbeitung statischer Medien liegt, was als wesentlicher Nachteil zu bewerten ist.

Teil 4. Affinity Photo vs. Pixelmator Pro: Unterschiede in den Anwendungsfällen

Nach der Übersicht der Hauptfunktionen werden im Folgenden praxisrelevante Anwendungsfälle dargestellt, um die Unterschiede zwischen Pixelmator und Affinity Photo zu verdeutlichen:

real life cases of apps
  • 1. Für Fotografen:Affinity Photo bietet eine umfassende RAW-Engine zur Steuerung aller Bearbeitungsphasen sowie einen professionellen RAW-Workflow. Im Gegensatz dazu unterstützt Pixelmator über 750 Kameramodelle sowie Apple ProRAW und bietet eine optimierte RAW-Bearbeitung.
  • 2. Für Grafikdesigner:Affinity Pro bietet unbegrenzte Ebenen, zahlreiche Textwerkzeuge, Formen und Vektormasken. Im Vergleich dazu bietet Pixelmator nicht-destruktive Bearbeitung und „Mit Pixelmator Pro bearbeiten“ innerhalb des eigenen Ökosystems für fortgeschrittene Vektorarbeit.
  • 3. Für Gelegenheits- und Alltagsnutzer:Pixelmators intuitive Benutzeroberfläche und kleine Voreinstellungen ermöglichen eine einfache Lernkurve. Das andere Programm verfügt über eine komplexe Benutzeroberfläche, die sich hauptsächlich an professionelle Anwender richtet.
  • 4. Für iPad-Nutzer:Pixelmator ist für RAW-Bearbeitung, direkten Zugriff auf die Fotosammlung und Stapelverarbeitung optimiert. Affinity hingegen bringt nahezu das komplette Desktop-Erlebnis auf das iPad, indem es fast alle fortgeschrittenen Funktionen bereitstellt.

Teil 5. HitPaw FotorPea: Die beste Alternative zu Pixelmator Pro & Affinity Photo

Pixelmator Pro und Affinity Photo sind leistungsstarke Bildbearbeitungstools, können jedoch für Anfänger oder Anwender mit Bedarf an schnellen Ergebnissen komplex und überwältigend sein. HitPaw FotorPea (ehemals HitPaw Photo Enhancer) bietet einen vereinfachten, KI-gestützten Ansatz, mit dem grundlegende Bearbeitungen wie Zuschneiden, Farbkorrektur und Hintergrundanpassungen mühelos durchgeführt werden können. Über die Grundbearbeitung hinaus bietet es KI-Verbesserungstools zur Schärfung von Bildern, Verbesserung der Klarheit und Hervorhebung lebendiger Details innerhalb von Sekunden, was den Arbeitsablauf beschleunigt und effizienter gestaltet.

Hauptmerkmale

  • Einfache Bearbeitungswerkzeuge: Zuschneiden, Farbanpassung und Feinabstimmung von Bildern ohne komplexe Menüs.
  • KI-gestützte Verbesserung: Schärfung von Details, Verbesserung der Klarheit und automatische Farboptimierung.
  • Hintergrundentfernung: Schnelle Isolierung von Motiven und müheloser Austausch von Hintergründen.
  • Hochauflösende Ausgabe: Bewahren Sie die Schärfe und Detailtreue Ihrer Bilder nach der Bearbeitung.
  • Stapelverarbeitung: Bearbeitung und Verbesserung mehrerer Bilder gleichzeitig zur Zeitersparnis.

Fotos mit FotorPea verbessern: Eine kurze Anleitung

Wenn Sie den Hintergrund Ihres Bildes entfernen möchten, folgen Sie der nachstehenden Anleitung:

Schritt 1. Starten Sie das Werkzeug zur Auswahl des Hintergrund-Entferners

Öffnen Sie das Werkzeug und tippen Sie im Hauptinterface auf das Werkzeug „BG Remover“.

enter tool to click bg remover

Schritt 2. Passen Sie die Hintergrundfarbe mit einem einfachen Klick an

Wählen Sie hier die gewünschte Hintergrundfarbe für Ihr Bild aus.

tap on colors and background library

Schritt 3. Fahren Sie mit dem Export der Änderungen am Bild fort

Ihr Hintergrund wurde nun geändert; jetzt können Sie Ihr Bild durch Tippen auf die Export-Schaltfläche rendern.

tap export to save it

Teil 6. Häufig gestellte Fragen zu Pixelmator Pro und Affinity Photo

Für Mac-Nutzer hängt die Wahl der Bearbeitungstools von den Anforderungen ab, wobei Pixelmator Pro eine einfache Benutzeroberfläche bietet. Affinity Photo bietet hingegen erweiterte Funktionen, verfügt jedoch über eine komplexe Oberfläche und richtet sich hauptsächlich an professionelle Anwender.

Ja, Pixelmator kann PSD-Dateien öffnen, da es eine dedizierte PSD-Engine besitzt, die Adobe-Photoshop-Dateien effizient unterstützt. Es werden zahlreiche Arten von Ebenen erhalten, darunter Formen, Texturmerkmale und Ebenenstile.

Für die Mehrheit der Mac-Nutzer ist Pixelmator Pro bei der RAW-Bearbeitung in der Regel schneller als Affinity Photo. Seine Engine ist speziell für Apple Silicon Macs optimiert, was eine zügige Bearbeitung großer RAW-Dateien ermöglicht.

Nach dem Vergleich von Affinity Photo und Pixelmator empfehlen wir die Verwendung eines weiteren Drittanbietertools wie HitPaw FotorPea. Die zuvor genannten Programme bieten zwar komplexe Werkzeuge, die jedoch erworben werden müssen, während HitPaw erweiterte Funktionen mit einer intuitiven Benutzeroberfläche bereitstellt.

Fazit

Zusammenfassend fällt die Wahl zwischen Pixelmator Pro und Affinity Photo vielen Anwendern schwer. Um dies zu erleichtern, haben wir einen detaillierten Vergleich inklusive der wichtigsten Funktionen und Anwendungsfälle erstellt. Falls Sie jedoch keine derart komplexen Werkzeuge wünschen, empfehlen wir HitPaw FotorPea, das nicht nur einen Hintergrundentferner bietet, sondern auch Bilder verbessert und neu generiert.

Wählen Sie die Produktbewertung:

hitpaw editor in chief

Einen Kommentar hinterlassen

Eine Bewertung für HitPaw Artikel abgeben

HitPaw FotorPea

hitpaw fotorpea

AI Foto Editor für alle kreativen Anforderungen

Empfohlene Produkte

HitPaw Screen Recorder HitPaw VikPea

Mit nur einem Klick Videos stapelweise hochskalieren. Angetrieben von trainierter KI.

HitPaw VoicePea HitPaw VoicePea

Der beste Stimmenverzerrer, Ihre Stimme in Echtzeit zu verändern

HitPaw Univd HitPaw Univd

KI-Konverter für Videos, Audios und Bilder mit über 20 beliebten KI-Tools.

download
Klicken Sie hier zum Installieren