5 einfache Möglichkeiten, AVCHD auf Mac verlustfrei in MP4 umzuwandeln
Die Arbeit mit AVCHD-Videodateien auf einem Mac kann eine Herausforderung sein, insbesondere wenn QuickTime oder andere Player AVCHD-Dateien nicht reibungslos abspielen. Die Konvertierung von AVCHD in MP4 auf dem Mac gewährleistet eine breite Kompatibilität. MP4-Dateien funktionieren nahtlos unter macOS, iOS und verschiedenen Bearbeitungsprogrammen. Egal, ob Sie eine kostenlose Lösung für die Konvertierung von AVCHD in MP4 auf dem Mac benötigen oder ein hochwertiges Transcodierungstool suchen, dieser Leitfaden deckt alles ab. Wenn Sie unsere Methoden befolgen, erfahren Sie, wie Sie AVCHD-Dateien schnell auf Mac in MP4 konvertieren, die ursprüngliche Auflösung beibehalten und sogar ein zuverlässiges kostenloses Tool für die Umwandlung von AVCHD in MP4 auf Mac finden, wenn Ihr Budget begrenzt ist.
Teil 1: Beste Methode zur Umwandlung von AVCHD in MP4 ohne Qualitätsverlust
Beim Konvertieren von AVCHD-Filmmaterial in MP4 ist es besonders bei professionellen Projekten oder wertvollen Heimvideos entscheidend, die ursprüngliche Bildschärfe und Audioqualität beizubehalten. Ein leistungsstarkes und dennoch intuitives Tool kann hier einen großen Unterschied machen. HitPaw Univd ist eine erstklassige Lösung für die Konvertierung von AVCHD in MP4 auf dem Mac mit robusten Bearbeitungsfunktionen, schnellen Transcodierungsgeschwindigkeiten und integrierten Profilen, die für Apple-Geräte optimiert sind. Im Folgenden finden Sie die wichtigsten Funktionen sowie eine übersichtliche vierstufige Anleitung zur Konvertierung Ihrer AVCHD-Dateien in makellose MP4-Videos.
- Dank der schnellen Transcodierung bleibt die Videoqualität während der Konvertierung unverändert.
- Der Stapelkonvertierungsmodus verarbeitet mehrere AVCHD-Dateien gleichzeitig.
- Mit dem integrierten Videoeditor können Sie Clips ganz einfach zuschneiden, drehen und beschneiden.
- Anpassbare Ausgabeparameter ermöglichen Änderungen der Bildrate und Bitrate.
- Optimierte Apple-Geräteprofile gewährleisten eine perfekte Wiedergabe auf Mac und iPhone.
- Die Unterstützung der GPU-Beschleunigung reduziert die Verarbeitungszeit erheblich.
- Die breite Formatkompatibilität unterstützt AVCHD, MTS, M2TS und mehr.
- Erhält die Original-Audiospuren und Untertitel während der Transkodierung.
Schritt 1:Laden Sie HitPaw Univd kostenlos herunter und installieren Sie es auf Ihrem Computer. Wählen Sie in der Hauptoberfläche die Registerkarte „Konverter“. Klicken Sie auf „Video hinzufügen“, um Ihre AVCHD-Datei(en) zur Konvertierung zu importieren.
Schritt 2:Suchen Sie im Konverter-Fenster rechts die Dropdown-Liste „Alle umwandeln in“. Klicken Sie auf „Alle umwandeln in“ und navigieren Sie zu „Gerät“ > „Apple“ oder „MP4“. Wählen Sie das Profil „MP4 (H.264)“, das für die Kompatibilität mit Mac und iOS optimiert ist.
Schritt 3:Klicken Sie auf das Symbol „Bearbeiten“ neben dem ausgewählten MP4-Profil. Ändern Sie im Fenster „Bearbeiten“ die Bildrate, Auflösung oder Bitrate nach Bedarf. Passen Sie bei Bedarf die Audio-Codec-Einstellungen (z. B. AAC, Abtastrate) für einen optimalen Klang an.
Schritt 4:Sobald Ihr Format und Ihre Einstellungen fertig sind, klicken Sie unten auf die Schaltfläche „Alle konvertieren“. HitPaw Univd schließt die Konvertierung innerhalb weniger Minuten ab. Nach Abschluss des Vorgangs gehen Sie zur Registerkarte „Konvertiert“, um Ihre neuen MP4-Dateien zu finden.
Schritt 5:Übertragen Sie die konvertierte MP4-Datei auf Ihren Mac oder spielen Sie sie ab, um zu überprüfen, ob die Qualität erhalten geblieben ist und die Konvertierung von AVCHD zu MP4 auf dem Mac erfolgreich war.
Teil 2: Wie kann man AVCHD mit HandBrake auf einem Mac in MP4 umwandeln?
HandBrake ist ein kostenloses Open-Source-Tool, das von Videobegeisterten wegen seiner leistungsstarken Codierungsfunktionen geschätzt wird. Wenn Sie eine kostenlose Lösung zum Konvertieren von AVCHD in MP4 auf dem Mac bevorzugen und nichts gegen manuelle Anpassungen der Einstellungen haben, liefert HandBrake zuverlässige Ergebnisse in hoher Qualität. Im Folgenden finden Sie eine einfache fünfstufige Anleitung zum Transkodieren von AVCHD in MP4 auf dem Mac mit HandBrake, ohne dass wichtige Bildqualität verloren geht.
- 1.Starten Sie HandBrake auf Ihrem Mac. Klicken Sie oben auf „Open Source“ (Quelle öffnen), suchen Sie dann Ihre AVCHD-Datei (oft im Format „.mts“ oder „.m2ts“) und wählen Sie sie aus.
- 2.Legen Sie auf der Registerkarte „Zusammenfassung" das Format auf „MP4-Datei" fest. Stellen Sie sicher, dass „Für Web optimiert“ deaktiviert ist, wenn Sie maximale Qualität wünschen, oder aktivieren Sie diese Option für Streaming-Anforderungen.
- 3.Wechseln Sie zur Registerkarte „Video“, um den Codec (wählen Sie hier „H.264 (x264)“), die Bildrate (an Quelle anpassen oder einen konstanten Wert festlegen) und die Qualität (RF 18-22 für hohe Qualität) anzupassen.
- 4.Klicken Sie unten neben „Speichern unter“ auf „Durchsuchen“, um den Zielordner auszuwählen. Geben Sie einen beliebigen Namen ein, der mit „.mp4“ endet.
- 5.Klicken Sie in der Symbolleiste auf die grüne Schaltfläche „Codierung starten“. HandBrake verarbeitet die AVCHD-Datei in MP4. Der Fortschritt wird in der Statusleiste unten angezeigt.

Teil 3: Wie kann man AVCHD mit VLC auf einem Mac in MP4 umwandeln?
VLC Media Player ist ein kostenloses All-in-One-Multimedia-Tool, das auch als einfacher AVCHD-zu-MP4-Konverter für Mac dient. Zwar fehlen ihm erweiterte Bearbeitungsoptionen, doch VLC bietet eine schnelle und kostenlose Möglichkeit, Dateien direkt zu transkodieren. Wenn Sie VLC bereits installiert haben, können Sie eine einfache AVCHD-zu-MP4-Konvertierung auf dem Mac durchführen, ohne zusätzliche Software herunterladen zu müssen. Befolgen Sie diese vier einfachen Schritte, um loszulegen.
1.Öffnen Sie den VLC Media Player auf Ihrem Mac. Klicken Sie in der Menüleiste auf „Datei“ und wählen Sie dann „Konvertieren/Streamen“.
2.Klicken Sie im Fenster „Konvertieren und streamen“ auf „Medien öffnen“. Navigieren Sie zu Ihrer AVCHD-Datei (z. B. „.mts“) und klicken Sie auf „Öffnen“.
3.Wählen Sie unter „Profil auswählen“ die Option „H.264 + MP3 (MP4)“. Klicken Sie auf „Als Datei speichern“ und dann auf „Durchsuchen“, um den Ausgabeordner und den Dateinamen (mit der Endung „.mp4“) anzugeben.
4.Klicken Sie auf „Speichern“, um die Einstellungen zu bestätigen, und dann auf „Los“, um die Transkodierung zu starten. VLC konvertiert das AVCHD-Format in das MP4-Format für Mac; unten wird ein Fortschrittsbalken angezeigt.
Teil 4: Wie kann man AVCHD mit QuickTime Player auf einem Mac in MP4 umwandeln?
Obwohl QuickTime Player die direkte Wiedergabe von AVCHD nicht unterstützt, können Sie iMovie als Zwischenschritt zum Importieren und Exportieren in MOV verwenden und anschließend QuickTime zum Abschluss der MP4-Konvertierung nutzen. Dieser zweistufige Arbeitsablauf umfasst zunächst die Umwandlung von AVCHD in eine bearbeitbare MOV-Datei über iMovie und anschließend den Export dieser MOV-Datei in MP4 in QuickTime. Im Folgenden finden Sie eine kurze Anleitung zur Durchführung dieses Vorgangs auf jedem Mac.
1.Öffnen Sie iMovie aus dem Ordner „Programme“. Klicken Sie auf „Datei“ > „Medien importieren“, suchen Sie Ihre AVCHD-Datei und klicken Sie auf „Ausgewählte Inhalte importieren“.
2.Ziehen Sie den importierten Clip in iMovie in die Projektzeitleiste. Nehmen Sie bei Bedarf Änderungen in der Zeitleiste vor (z. B. Trimmen oder einfache Bearbeitungen).
3.Wählen Sie die Zeitleiste aus und klicken Sie auf „Datei“ > „Teilen“ > „Datei“. Passen Sie im Fenster „Teilen“ die Auflösung und Qualität an (z. B. 1080p, Hoch). Klicken Sie auf „Weiter“, wählen Sie einen Speicherort, benennen Sie die Datei (standardmäßig „.mov“) und klicken Sie auf „Speichern“.
4.Suchen Sie die exportierte MOV-Datei im Finder und doppelklicken Sie darauf, um sie im QuickTime Player zu öffnen.
5.Gehen Sie in QuickTime zu „Datei“ > „Exportieren als“ und wählen Sie eine Auflösung (z. B. 720p, 1080p).
Klicken Sie auf „Speichern“. QuickTime erstellt automatisch eine MP4-Version Ihres Videos am angegebenen Speicherort.
Teil 5. Online-Konverter von AVCHD zu MP4 für Mac
Die Verwendung eines Online-Konverters von AVCHD zu MP4 ist eine praktische Option, wenn Sie nur gelegentlich AVCHD-Dateien konvertieren müssen. Die meisten Online-Konverter sind benutzerfreundlich und erfordern keine Software-Downloads.
Allerdings haben Online-Konverter auch einige Nachteile. Die Konvertierungsgeschwindigkeit hängt stark von Ihren Netzwerkbedingungen ab. Darüber hinaus haben viele Online-Konverter Beschränkungen hinsichtlich der Dateigröße oder der Anzahl der gleichzeitig konvertierbaren Dateien, sodass Sie möglicherweise einen Tarif erwerben müssen, um diese Einschränkungen aufzuheben. So öffnen Sie eine AVCHD-Datei online auf einem Mac mit Convertio:
1.Öffnen Sie Convertio in Ihrem Browser.
2.Klicken Sie auf die Schaltfläche „Dateien auswählen“ oder ziehen Sie Ihre AVCHD-Dateien per Drag & Drop, um sie hochzuladen.
3.Stellen Sie sicher, dass das Ausgabeformat auf MP4 eingestellt ist. Klicken Sie auf das Zahnrad-Symbol, um Einstellungen wie Auflösung und Seitenverhältnis anzupassen.
4.Klicken Sie auf die Schaltfläche „Konvertieren“, um die Konvertierung zu starten. Laden Sie das konvertierte MP4-Video auf Ihren Mac herunter.
Häufig gestellte Fragen zur Audio-Umwandlung auf dem Mac
F1. Kann iMovie AVCHD auf dem Mac in MP4 umwandenln?
A1. Nein, iMovie exportiert standardmäßig in MOV. Um MP4 zu erhalten, müssen Sie zunächst aus iMovie als MOV exportieren und dann mit QuickTime Player oder einem kostenlosen AVCHD-zu-MP4-Konverter für Mac in MP4 umwandeln.
F2. Wie öffne ich AVCHD-Videos auf meinem Mac?
A2. AVCHD-Dateien verwenden in der Regel die Erweiterung .mts oder .m2ts. Sie können sie zur Bearbeitung in iMovie importieren oder mit HandBrake, VLC oder einem speziellen Konverter wie HitPaw Univd in das MP4-Format konvertieren, bevor Sie sie in QuickTime abspielen.
F3. Ist AVCHD besser als MP4?
A3. AVCHD speichert häufig Aufnahmen mit höherer Bitrate, die für Camcorder konzipiert sind, wodurch es in Bezug auf Farbtreue und Detailgenauigkeit etwas überlegen ist. MP4 ist jedoch weitaus kompatibler mit Geräten und bewahrt bei einer hohen Bitrate nahezu identische Qualität, was es zum bevorzugten Format für Mac-Benutzer macht.
Fazit
Dank einer Vielzahl kostenloser und kostenpflichtiger Tools war das Konvertieren von AVCHD in MP4 auf dem Mac noch nie so einfach. Für verlustfreie Qualität und erweiterte Bearbeitungsfunktionen ist HitPaw Univd die beste Möglichkeit, AVCHD ohne Einbußen bei der Auflösung in MP4 auf dem Mac umzuwandeln. Wählen Sie die Methode, die Ihren Anforderungen entspricht, egal ob Sie Wert auf Geschwindigkeit, Kostenfreiheit oder maximale Flexibilität legen, und genießen Sie nahtlose Wiedergabe und Bearbeitung auf Ihrem Mac.
Teilen zu:
Wählen Sie die Produktbewertung:
Joshua Hill
Chefredakteur
Ich bin seit über fünf Jahren als Freiberufler tätig. Es ist immer beeindruckend Wenn ich Neues entdecke Dinge und die neuesten Erkenntnisse, das beeindruckt mich immer wieder. Ich denke, das Leben ist grenzenlos.
Alle Artikel anzeigenEinen Kommentar hinterlassen
Eine Bewertung für HitPaw Artikel abgeben