Black Phone 2: Filmkritik, Handlung, Besetzung und Release
Die erschreckenden Echos des schwarzen Wählscheiben-Telefons läuteten laut in 2021's The Black Phone und schnitzten sofort einen Platz im modernen Horror. Nun bringt Black Phone 2 (2025) den Terror, den Grabber und die unheimliche Verbindung zwischen Finn und Gwen zurück. Unter der Regie von Scott Derrickson zielt die Fortsetzung höher – sie erweitert ihr übernatürliches Mythos und behandelt Themen wie Trauma und Opferbereitschaft. Aber gelingt es ihr als Fortsetzung, oder leidet sie unter Überambition? Diese Rezension taucht in die Geschichte des Films, seine Stärken, Schwächen und warum er dennoch einen Platz in der Horror-Auswahl von 2025 verdient.
Teil 1: Handlung und Verbindung zum ersten Film

Eine Fortsetzung der Angst
Die Geschichte von Black Phone 2 setzt nicht lange nach den Ereignissen des Originals ein. Der erste Film drehte sich um Finney, einen jungen Jungen, der von dem sadistischen Serienmörder bekannt als der Grabber entführt wurde. Mit Hilfe eines mysteriösen schwarzen Telefons, das ihm ermöglichte, mit früheren Opfern zu kommunizieren, entkam Finney nur knapp. Die Fortsetzung wiederholt dieses Konzept nicht einfach – sie erweitert den Umfang der unheimlichen Erzählung.
Entwicklung der Themen
In Black Phone 2 werden die Themen Trauma und Überleben in den Vordergrund gerückt. Anstatt sich nur auf eine einzelne Entführung zu konzentrieren, erforscht Derrickson die Wellenwirkung der Verbrechen des Grabbers auf die breitere Gemeinschaft. Überlebende, Familien und sogar die übernatürlichen Echos der Opfer prägen die Erzählung und bieten eine tiefere emotionale Ebene.
Neue Charaktere und Dynamiken
Während Finnneys Präsenz wichtig bleibt, werden neue Charaktere eingeführt, von denen einige ihre eigenen Begegnungen mit dem mysteriösen schwarzen Telefon haben. Diese frischen Perspektiven verhindern, dass die Geschichte sich wiederholt, und öffnen stattdessen Türen zu neuen Möglichkeiten von Horror und Spannung.
Teil 2: Überblick und Plotdetails zu Black Phone 2

Black Phone 2 spielt etwa vier Jahre nach Finns Flucht vor dem Grabber. Jetzt, 17, wird Finn weiterhin von Trauma verfolgt. Seine jüngere Schwester Gwen beginnt, erschreckende Visionen und mysteriöse Anrufe in ihren Träumen zu erleben – Anrufe, die das alte schwarze Telefon widerhallen. Diese rufen die Geschwister zu einem abgelegenen Winterlager, wo sich die übernatürlichen, psychologischen und familiären Fäden verweben.
Der zurückkehrende Grabber tritt nicht nur als wiederbelebter Bösewicht auf, sondern mit erhöhten spektralen Kräften, die die Grenze zwischen physischen und traumhaften Bereichen verwischen. Während Gwens Visionen intensiver werden, müssen sie und Finn sich der Dunkelheit ihrer Vergangenheit stellen, die Grenzen der Qualen des Grabbers herausfordern und sich mit Opfern auseinandersetzen, auf die sie nicht vorbereitet waren. Während der Film auf der Geschwisterbindung aus dem ersten Teil aufbaut, kämpft er auch damit, wie Trauma sich im Laufe der Zeit verstärkt.
Im Vergleich zum ersten Film bewegt sich 2 von der eingesperrten, kellerbasierten Spannung hin zu mehr Expansion: Traumlogik, übernatürliche Eskalation und eine schneebedeckte, unheimliche Kulisse. Dies verleiht ihm mehr narrative Ambitionen – und mehr Raum für sowohl Ehrfurcht als auch Fehltritte.
Teil 3: Veröffentlichungsdetails und Informationsüberblick

Black Phone 2 hatte seine Premiere in den Vereinigten Staaten am 17. Oktober 2025 und ist damit ein erstklassiges Halloween-Saison-Feature für Horror-Enthusiasten. Der Zeitpunkt passt perfekt zur Welle von gruseligen Inhalten, die im Oktober dominieren, und sorgt für hohe Zuschauerbindung.
Der Film wurde durch Universal Pictures im Kino veröffentlicht und wird voraussichtlich nach seinem anfänglichen Box-Office-Lauf auf großen Streaming-Plattformen verfügbar sein. Ähnlich wie sein Vorgänger wird er wahrscheinlich auf Diensten wie Peacock, Amazon Prime Video oder Apple TV für digitale Vermietung und Kauf erhältlich sein.
Internationale Veröffentlichungen werden in gestaffelten Phasen in Europa, Asien und Lateinamerika bis Ende 2025 ausgerollt. Fans außerhalb der USA können mit regionalen Premieren um Ende Oktober und November rechnen.
Teil 4: Urteil und Empfehlung
Als Fortsetzung liefert Black Phone 2 mehr Horror-Spektakel, tiefere emotionale Einsätze und ehrgeiziges Weltenbauen. Es mag den straffen Schrecken von Black Phone 1 nicht übertreffen, aber es bereichert das Franchise. Für Fans des Originals ist dies ein unverzichtbares Erlebnis. Für casual Horror-Publikum balanciert es Schreckensmomente mit Substanz besser als die meisten Veröffentlichungen von 2025.
Wenn Sie den ersten Film genossen haben – oder Horror suchen, der über Schreckmomente hinausgeht – verdient Black Phone 2 einen Platz auf Ihrer Watchlist.
Bonus: Alte Black Phone 1 Filmqualität mit HitPaw VikPea verbessern
Mit neuem Interesse am Franchise schauen viele Fans The Black Phone erneut an. Um Ihr Erlebnis zu maximieren, ziehen Sie in Betracht, das Original mit HitPaw VikPea, einem KI-gestützten Video-Enhancer, der für die Verbesserung von Auflösung, Klarheit und Detail in dunklen, atmosphärischen Filmen entwickelt wurde, zu verbessern.
Horrorfilme verlassen sich stark auf Schatten, Kontrast und subtile Details. Wenn Ihre Kopie von Black Phone 1 in Standardauflösung oder komprimiert ist, könnten Sie wichtige visuelle Hinweise verpassen. HitPaw VikPea sorgt dafür, dass jedes Detail – bis zur erschreckenden Maske des Grabbers – scharf und eindringlich ist.
- KI-Upscaling: Konvertieren Sie 480p oder 720p Videos in knackiges HD oder sogar 4K.
- Rauschunterdrückung & Entschärfung: Entfernen Sie Rauschen und Unschärfe, die in dunkleren Filmszenen häufig vorkommen.
- Schärfen: Verfeinern Sie Kanten und Texturen, ohne das Filmmaterial künstlich aussehen zu lassen.
- Farb- & Kontrastkorrektur: Stellen Sie Tiefe und Balance in schwach beleuchteten Szenen wieder her.
- Bildinterpolation: Flüssige Wiedergabe für ein filmisches Gefühl.
- Batch-Verarbeitung: Verbessern Sie mehrere Dateien in einem Durchgang mit schnellerer Cloud-Beschleunigung.
Wie man HitPaw VikPea für Black Phone 1 verwendet
Schritt 1: Installieren und öffnen Sie HitPaw VikPea auf Ihrem Computer. Importieren Sie die Black Phone 1 Filmdatei.
Schritt 2: HitPaw VikPea bietet verschiedene KI-Modelle für verschiedene Arten von Videos. Für qualitativ minderwertige Filmdateien empfehlen wir, das allgemeine Restaurierungsmodell von der rechten Seite auszuwählen.
Schritt 3: Vorschau der Ergebnisse mit einem Seitenvergleich. Wählen Sie das Exportformat und aktivieren Sie Cloud-Prozess und speichern Sie Ihre verbesserte Version für ein schärferes, eindringlicheres Wiedersehen.
Durch die Verbesserung von Black Phone 1 werden Sie dessen Atmosphäre auf eine Weise erleben, die nahtlos in die grandiosere Horror-Vision von Black Phone 2 übergeht.
FAQ zu Black Phone 2 & verwandte Fragen
Ja. Während die Fortsetzung neue Elemente einführt, baut sie stark auf Finns und Gwens Trauma und ihrem Kampf mit dem Grabber auf. Den ersten Film zu sehen, bietet wesentlichen emotionalen Kontext.
Viele Kritiker argumentieren, dass es ehrgeiziger und surrealer ist, wobei es auf Albtraumsequenzen setzt. Wenn Sie jedoch die klaustrophobische Spannung des ersten Teils bevorzugen, könnten Sie 2 als weniger straff, aber expansiver empfinden.
Im Gegensatz zu dem geerdeten Räuber des ersten Films hat sich der Grabber in 2 zu einer übernatürlicheren Figur entwickelt, die Träume heimsucht und über physische Grenzen hinausgeht.
Fazit
Black Phone 2 setzt die erschreckende Saga erfolgreich mit gesteigerter Spannung, starken Darstellungen und verbesserter filmischer Qualität fort. Um die Fortsetzung vollständig zu schätzen, verbessert das Wiedersehen von Black Phone 1 mit Werkzeugen wie HitPaw VikPea die visuelle und audio-technische Qualität, wodurch Fans in die erschreckende Welt eintauchen können, die Scott Derrickson geschaffen hat. Ob Sie ein zurückkehrender Fan oder neu in der Serie sind, diese Kombination sorgt für ein umfassendes und gruseliges Kinoerlebnis.
Teilen zu:
Wählen Sie die Produktbewertung:
Joshua Hill
Chefredakteur
Ich bin seit über fünf Jahren als Freiberufler tätig. Es ist immer beeindruckend Wenn ich Neues entdecke Dinge und die neuesten Erkenntnisse, das beeindruckt mich immer wieder. Ich denke, das Leben ist grenzenlos.
Alle Artikel anzeigenEinen Kommentar hinterlassen
Eine Bewertung für HitPaw Artikel abgeben