Studentenausweisfoto: Anforderungen, Erstellung und Upload-Tipps
Viele Schulen haben strenge Vorgaben für Ausweisbilder, z. B. in Bezug auf angemessene Kleidung, Beleuchtung usw. Ein schnell mit dem Handy aufgenommenes Selfie reicht einfach nicht aus, wenn es nicht den Standards entspricht, und niemand möchte mit einem schlechten Foto auf seinem Studentenausweis herumlaufen. Deshalb zeigen wir dir in diesem Leitfaden die wichtigsten Anforderungen an einen idealen Studentenausweis und erklären dir, wie du einen professionellen Ausweis erstellen kannst.
Teil 1. Grundlegende Anforderungen an Fotos für Schüler- und Studentenausweise
Bevor wir uns damit beschäftigen, wie man einen Ausweis erstellt, solltest du die folgenden Anforderungen beachten, die bei der Erstellung eines Fotos für einen Studentenausweis zu beachten sind:
1.Ein aktuelles Foto, das innerhalb der letzten 6 Monate aufgenommen wurde, damit du auf dem Ausweis so aussiehst, wie du aktuell aussiehst.
2.Achte auf einen neutralen Gesichtsausdruck, sodass deine Augen gut zu sehen sind und dein Mund geschlossen ist.
3.Trag keine Accessoires, nur Kopftücher sind erlaubt, wenn sie keine Schatten auf dein Gesicht werfen.
4.Der Hintergrund deines Fotos sollte einfarbig sein, z. B. weiß, cremefarben oder blau, ohne Muster oder ablenkende Elemente.
5.Zieh dunkle Kleidung ohne Logos oder Muster an, da das für einen guten Kontrast zum Hintergrund sorgt und ein klares Bild ergibt.

Größenangaben für Passfotos in den wichtigsten Ländern
Da verschiedene Länder unterschiedliche Anforderungen haben, findest du hier eine umfassende Übersicht über die Vorgaben verschiedener Länder:
Land | Vereinigte Staaten | Vereinigtes Königreich | Südkorea | Kanada | Australien |
---|---|---|---|---|---|
Abmessungen | 51 x 51 mm | 35 x 45 mm | 35 x 45 mm | 35 x 45 mm | 35 x 45 mm |
Pixel | 600 x 600 px | 600 x 750 px | 413 x 531 px | 420 x 540 px | Nicht angegeben |
Dateigröße | ≤ 240 KB | 50 KB – 10 MB | ≤ 100 KB | 60 – 240 KB | ≤ 2 MB |
Dateiformat | JPEG | JPEG | JPEG | JPEG | JPEG |
Hintergrundfarbe | Weiß oder cremefarben | Weiß oder Hellgrau | Weiß | Weiß oder hell | Einfarbig hell |
Teil 2. So erstellst du ein perfektes Foto für deinen Studentenausweis
Im folgenden Abschnitt stellen wir dir ein zuverlässiges Tool vor, das als PC- und Online-Version erhältlich ist und dir dabei hilft, das perfekte Bild für deinen Studentenausweis zu erstellen:
Erstellen Sie ein Foto für Ihren Studentenausweis mit HitPaw FotorPea auf dem PC
Das Erstellen eines Fotos für den Studentenausweis kann echt nervig sein, weil man so viele Anforderungen und Vorgaben beachten muss. HitPaw FotorPea macht das Ganze einfacher mit fertigen Vorlagen für Ausweisfotos, die den Standardmaßen entsprechen. Mit den integrierten Tools zum intelligenten Zuschneiden, zum Entfernen des Hintergrunds und zur KI-Verbesserung kannst du ein professionelles Foto für deinen Studentenausweis erstellen.
Wichtigste Funktionen
1. Du kannst den Hintergrund deines Ausweisfotos automatisch entfernen, um ein einfarbiges Bild für offizielle Zwecke zu erhalten.
2.Das Tool bietet ein Radiergummi-Werkzeug, mit dem du Teile, die du versehentlich aus deinem Studentenausweisbild entfernt hast, wiederherstellen kannst.
3.Wähle im Länderbereich die verschiedenen Optionen für dein Studentenausweisbild aus, um die Anforderungen deiner Hochschule zu erfüllen.
4.Mit HitPaw FotorPea kannst du deinen Studentenausweisfotos Hintergründe hinzufügen, um ein sauberes und professionelles Aussehen zu erzielen.
So nutzt du die Ausweisbildfunktion, um einen Studentenausweis in FotorPea zu erstellen
Bevor es weitergeht, schauen wir uns an, wie du mit FotorPea ein Foto für deinen Studentenausweis erstellen kannst:
Schritt 1. Wähle die Ausweisfotos aus der ToolboxÖffne das Tool und wähle im Seitenbereich die Registerkarte „Toolbox“, um das Tool „Ausweisbild“ auszuwählen.

Schritt 2. Entferne den Hintergrund mit einem Pinsel
Wähle als Nächstes das Werkzeug „Pinsel oder Radiergummi auswählen”, um die Teile zu markieren, und HitPaw FotorPea entfernt sie automatisch für dich.

Schritt 3. Füge einen Hintergrund hinzu und wähle Land und Größe
Wähl dann den gewünschten Hintergrund und das gewünschte Land aus der erweiterten Liste aus.

Schritt 4. Überprüfe das Ergebnis und lade es herunter
Wenn du den Hintergrund ausgewählt hast, überprüfe das Ergebnis und klicke auf „Exportieren“, um es auf dein Gerät zu laden.

Erstelle Schülerausweise mit HitPaw Passport Photo Maker Online
Wenn du unterwegs ein Ausweisfoto erstellen möchtest und keine Software herunterladen möchtest, verwende das Online-Tool von HitPaw. Die Plattform bietet eine nahtlose Erfahrung für alle, die Ausweisfotos sowie Reisepässe nach internationalen Standards erstellen möchten. Es fügt deinen Fotos sofort einen professionellen Hintergrund hinzu und wandelt sie in HD um, indem du die folgenden Schritte befolgst:
Schritt 1. Hol dir HitPaw Passport Maker in deinem BrowserSuch nach dem Tool und klick auf „Jetzt erstellen“ auf der Startseite von HitPaw Passport Maker Online.

Schritt 2. Lade das gewünschte Bild für dein Ausweisfoto hoch
Klicke dann auf „Bild auswählen“, um das Bild hochzuladen, für das du einen Studentenausweis erstellen möchtest, und fahre fort.

Schritt 3. Wähl die nationale Standardgröße
Wähle dann unter „National Standard Size“ die Option „United States“ oder eine andere gewünschte Option aus und passe das Foto an, indem du das Feld ziehst. Wenn du das Bild in die Vorlage eingefügt hast, klicke auf „Done“, um den Vorgang abzuschließen.

Schritt 4. Bild in der Vorschau anzeigen und exportieren
Überprüfe anschließend das Ergebnis und klicke auf „Herunterladen“, um das Ausweisfoto auf deinem Gerät zu speichern.

Teil 3. So lädst du ein Foto für deinen Studentenausweis hoch
Jetzt, da du weißt, wie du dein Studentenausweisfoto erstellst, lernen wir, wie du es auf dein Universitätsportal hochlädst:
Anleitung: Öffne das offizielle Portal deiner Uni oder Schule und logge dich mit deinen Zugangsdaten ein. Geh zum Profil und klicke auf „Hochladen“, um das Bild zu importieren, das du gerade mit HitPaw Passport Maker erstellt hast. Klicke anschließend auf „Senden“ oder speichere das Bild, um den Vorgang abzuschließen.

Häufige Gründe für fehlgeschlagene Uploads und Lösungen
Um häufige Fehler zu vermeiden, die dazu führen können, dass dein Foto abgelehnt wird, findest du hier einige schnelle Lösungen, die du befolgen kannst:
1. Größenabweichungen: Korrigiere die Proportionen des Bildes mit Tools wie ID oder Passport Maker, um deine Fotos automatisch anhand der offiziellen Vorlage deines Landes zuzuschneiden.
2. Probleme mit dem Hintergrund und Schatten: Vermeide Probleme mit dem Hintergrund und Schatten, indem du mit einer gleichmäßigen Lichtquelle fotografierst und den Hintergrund ersetzt.
3. Verstöße gegen die Vorschriften für Accessoires: Korrigiere Ausdrucksweisen und Verstöße gegen die Vorschriften für Accessoires, indem du einen neutralen Gesichtsausdruck beibehältst und sämtlichen Schmuck entfernst.
4. Alte oder bearbeitete Fotos: Verhindere Ablehnungen aufgrund bearbeiteter oder veralteter Fotos, indem du den Filter deaktivierst und immer das originale, aktuelle Bild verwendest.
5. Fehler bei Dateigröße oder -format: Überprüfe, ob Größe und Format stimmen, indem du zu große Dateien komprimierst und konvertierst.
Teil 4. Tipps für das perfekte Foto für deinen Studentenausweis
Im folgenden Abschnitt findest du Tipps, die dir helfen, das perfekte Foto für deinen Studentenausweis zu machen:
1. Beleuchtung
- Verwende weiches Licht, indem du dich in der Nähe eines Fensters mit natürlichem Licht positionierst, oder verwende künstliches Licht, um harte Schatten zu vermeiden.
- Stell die Lichtquelle vor dich und etwas über Augenhöhe, damit dein Gesicht gleichmäßig beleuchtet wird.
2. Bildkomposition
- Zentriere das Gesicht im Bildausschnitt, sodass Kopf und Schultern vollständig zu sehen sind und der Kopf nicht abgeschnitten wird.
- Halte die Kamera gerade, um Verzerrungen oder ein schräges Aussehen auf dem endgültigen Bild zu vermeiden.

3. Kameraeinstellungen
- Stell deine Kamera auf den Modus für hohe Auflösung ein, um klare und detaillierte Gesichtszüge zu erhalten, und verwende eine kleine Blende (f/8–f/11), um eine große Tiefenschärfe zu gewährleisten.
4. Nachbearbeitung
- Schneide das Foto auf das gewünschte Seitenverhältnis zu und passe die Größe an die richtigen Pixelabmessungen an.
- Passe Helligkeit und Kontrast an, um die Klarheit zu verbessern.
- Retuschier das Bild, um kleine Fehler zu entfernen, aber pass auf, dass du die Gesichtszüge nicht veränderst, damit das Bild echt aussieht.
Teil 5. Häufig gestellte Fragen zu Fotos für Studentenausweise
F1. Was ist die ideale Größe für ein Foto für einen Studentenausweis?
A1. Die ideale Größe hängt normalerweise von deiner Schule ab, aber ein gängiger Standard ist 2 x 2 Zoll (600 x 600 Pixel). Überprüfe immer die Foto-Richtlinien deiner Schule, um die richtigen Maße zu bestätigen.
F2. Gibt's bestimmte Kleidungsvorschriften für Studentenausweisfotos?
A2. Die meisten Schulen empfehlen dunkle, einfarbige Oberteile, die sich gut vom hellen Hintergrund abheben. Vermeide Uniformen, Muster oder Kleidung mit Logos, damit du professionell aussiehst.
F3. Wie kann ich den Hintergrund meines Ausweisfotos ändern?
A3. Du kannst Tools wie HitPaw FotorPea verwenden, um mit einem Hintergrundentferner die Umgebung automatisch aus dem Bild zu entfernen. Achte darauf, dass der neue Hintergrund einfarbig und hell ist, z. B. weiß oder blau.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Erstellung eines Studentenausweises mit Foto ziemlich aufwendig sein kann, wenn man alle Vorschriften beachten muss. Deshalb haben wir in diesem Leitfaden alle Anforderungen und Tipps für ein perfektes Foto zusammengestellt. Außerdem haben wir dir ein zuverlässiges Tool, HitPaw FotorPea, und ein Online-Tool, HitPaw Passport Maker Online, vorgestellt, mit denen du das ideale Foto für deinen Studentenausweis erstellen kannst.
Teilen zu:
Wählen Sie die Produktbewertung:
Joshua Hill
Chefredakteur
Ich bin seit über fünf Jahren als Freiberufler tätig. Es ist immer beeindruckend Wenn ich Neues entdecke Dinge und die neuesten Erkenntnisse, das beeindruckt mich immer wieder. Ich denke, das Leben ist grenzenlos.
Alle Artikel anzeigenEinen Kommentar hinterlassen
Eine Bewertung für HitPaw Artikel abgeben