7 Kalorienrechner-Apps & Tipps für präzisere Ergebnisse
Ganz gleich, ob Sie für einen Marathon trainieren oder die überflüssigen Weihnachtspfunde verlieren wollen, Kalorienrechner können Ihnen sicher helfen, Ihre Gewichtsziele zu erreichen. Das Problem, das sich dabei stellt, ist jedoch: "Wie wählt man einen Kalorienrechner für Lebensmittel aus einer Vielzahl von Optionen aus?"
Deshalb stellen wir Ihnen die 7 besten Kalorienrechner vor und wägen ihre Vor- und Nachteile ab, damit Sie den besten von ihnen auswählen können. Um klare Bilder auf den Rechnern zu posten, stellen wir Ihnen ein Tool zur Bildverbesserung vor, mit dem Sie die Qualität Ihrer Bilder verbessern können.
Teil 1. Die 7 besten Kalorien- und Gewichtsabnahme-Rechner
Hier finden Sie eine kurze Analyse einiger wichtiger Kalorienberechnungs-Apps, um Ihnen bei der Auswahl der besten zu helfen:
1. SnapCalorie(Android | iOS)
Es wurde von ehemaligen Google-Forschern gegründet und ist ein KI-gestütztes Tool, das behauptet, die Portionsgröße im Vergleich zum Augenmaß doppelt so genau zu schätzen. Die fortschrittlichen Algorithmen geben sogar Auskunft über die Mikronährstoffe in den verzehrten Mahlzeitportionen.

Profis
- Benutzer können mit einem KI-Ernährungsberater chatten, um Mahlzeitenvorschläge zu erhalten.
- Ermöglicht 3 kostenlose KI-Protokolle pro Tag und ist damit ein besser zugänglicher Kalorienzähler.
Nachteile
- Es wird kritisiert, dass es zu simpel ist und eine Lebensmitteldatenbank fehlt.
- Die Fettempfehlungen sind oft fälschlicherweise hoch und bieten weniger zuverlässige Informationen.
In-App-Käufe: Von $19.99 bis $149.99
2. Cal AI(Android | iOS)
Dieser Kalorienrechner bietet einen individuellen Makronährstoffplan, der auf Ihren Fitnesszielen basiert. Neben der Kalorienberechnung zählt er auch Schritte und verbrannte Kalorien.

Profis
- Die Rollover-Kalorienfunktion passt den Bereich des Kaloriendefizits an.
- Es bietet Ihnen an, einen Barcode zu scannen, um Kalorien zu berechnen.
Nachteile
- Ein paar Probleme mit der Benutzeroberfläche, die Benutzer bei der Navigation durch die App als problematisch empfinden.
- Viele Benutzer beschweren sich über fehlerhafte Portionsschätzungen dieses Kalorienrechners.
In-App-Käufe: Von $2.99 bis $49.99
3. MacroSnap AI(Android | iOS)
MacroSnap AI bietet 24/7 persönliche Beratung durch KI-Coaches und tägliche Erinnerungen. Die App bietet außerdem wöchentliche Updates zu den Ernährungs- und Lebensstiltrends der Nutzer mit visuellen Zusammenfassungen.

Profis
- Eine Option für ein Ernährungstagebuch mit einer durchsuchbaren Ernährungshistorie ist verfügbar.
- Der Fortschritt wird in Echtzeit auf dem Haupt-Dashboard angezeigt.
Nachteile
- Es fehlt die Integrationsfunktion zur Synchronisierung mit anderen Gesundheits-Apps.
- Geschätzte Makros von gemischten Lebensmittelgruppen sind höchst ungenau.
In-App-Käufe: MacroSnap AI Pro $4.99
4. Foodvisor(Android | iOS)
Dieser Kalorienverbrauchsrechner verfügt über Sprachbefehle für eine einfache Essensprotokollierung. Während er Daten speichert, hält er die häufigen Mahlzeiten für eine schnellere Eingabe griffbereit.

Profis
- Foodvisor verfügt im Gegensatz zu einigen anderen Fitness-Apps über eine umfangreiche Rezeptdatenbank.
- Die täglichen Lektionen über Ernährung und Gesundheit machen es zu einer lehrreichen Wahl.
Nachteile
- Die automatischen Jahresabonnements werden von den Benutzern oft beanstandet.
- Behauptet, sich mit der Google Fit-App zu synchronisieren, aber das ist unzuverlässig.
In-App-Käufe: Von $23.99 bis $89.99
5. Verliere es!(Android | iOS)
Als Kalorien- und Gewichtsabnahme-Rechner ermöglicht er die Aufzeichnung von eigenen Rezepten. Es verfügt über eine Funktion zur Verfolgung des Körperfetts und anderer Messwerte, die Ihnen bei der Erreichung Ihres Gewichtsziels helfen.

Profis
- Die Möglichkeit, Ihre Kalorien- und Makronährstoffziele festzulegen, macht es einzigartig.
- Eine Option zum Teilen von täglichen und wöchentlichen Ernährungsübersichten ist ebenfalls vorhanden.
Nachteile
- Unstimmigkeiten bei der Erfassung von Makronährstoffen und der Kalorienzahl.
- Benutzer beklagen sich oft über Schwierigkeiten bei der Kündigung der Premium-Tarife.
In-App-Käufe: Von $9.99 bis $59.99
6. MyFitnessPal(Android | iOS)
MyFitnessPal bietet einzigartige Funktionen wie die Anpassung des Dashboards und einen Mahlzeitenplaner. Sie können auch Nahrungsmitteldaten mit jeder beliebigen Messskala aufzeichnen, die Ihnen vertraut ist.

Profis
- Kompatibel mit anderen Fitness-Apps wie Fitbit und Google Fit.
- Die Eingabesteuerung wurde in der App optimiert, so dass sie benutzerfreundlich ist.
Nachteile
- Der Funktionsumfang der kostenlosen Version wird noch weiter eingeschränkt.
- Oft eine Unterschätzung der Basiskalorien im kcal-Rechner.
In-App-Käufe: Von $9.99 bis $99.99
7. Kalorienzähler von fatsecret(Android | iOS)
Diese App bietet eine werbefreie Kalorienzählung und Gewichtserfassung. Es gibt auch Optionen zur Anpassung der Benutzeroberfläche, wie den Dunkelmodus.

Profis
- Verfügt über fortschrittliche Funktionen, wie Schlafüberwachung und Router-Tracker.
- Die Verfügbarkeit der meisten Funktionen zum Nulltarif ist ein Pluspunkt dieser App.
Nachteile
- Das Zählen von Kalorien und das Protokollieren von Mahlzeiten kann sehr zeitaufwendig sein.
- Vorschläge zum Kalorienbedarf sind oft ungenau.
In-App-Käufe: Von $10.99 bis $59.99
Teil 2. Rechner für die Kalorienzufuhr: Verschiedene Benutzerempfehlungen
Hier finden Sie einige weitere Empfehlungen für die beste Kalorienzähler-App nach verschiedenen Kategorien:
Fitness-Enthusiasten
Empfohlener Rechner: MyFitnessPal
Warum es geeignet ist: Dieses Tool passt sich an wechselnde Fitnessziele an und verfolgt die Makros minutiös. Es enthält auch eine Verwaltung für Krafttraining und Cardio-Routinen.

Abnehmwillige
Empfohlener Rechner: TDEE-Rechner Kalorienzähler
Warum sie geeignet ist: Die App konzentriert sich auf den täglichen Energieverbrauch, um genaue Kalorien zu berechnen. Es gibt Vorschläge für Kaloriendefizite zur nachhaltigen Gewichtsabnahme.

Allgemein gesundheitsbewusste Personen
Empfohlener Rechner: Lifesum
Warum sie geeignet ist: Die Lifesum-App bietet personalisierte Pläne und Ernährungstipps, die auf den Nutzer zugeschnitten sind. Sie lässt sich auch mit Fitness-Tracker-Apps integrieren und hilft den Nutzern, ihre Fitnessziele zu erreichen.

Teil 3. Tipps zur Auswahl des am besten geeigneten Kalorienverbrauchsrechners
Um einen Kalorienrechner auszuwählen, der Ihren Bedürfnissen am besten entspricht, sollten Sie die folgenden Tipps beachten:
1. Bestimmen Sie Ihre Bedürfnisse: Sie müssen Ihren Bedarf an bestimmten Funktionen ermitteln, wie z. B. regelmäßige Erinnerungen und Einblicke in die Ernährung, wenn Sie fundierte Entscheidungen treffen möchten.
2. Prüfen Sie die Lebensmitteldatenbank: Wenn Sie in der App nach einer umfangreichen Lebensmitteldatenbank suchen, können Sie eine Vielzahl von Lebensmitteln konsumieren und die Nährwerte genau verfolgen.
3. Bedenken Sie den Datenschutz: Bevor Sie sich für eine App zum Kalorienzählen entscheiden, sollten Sie die Datenschutzrichtlinien lesen, um eine ungewollte Verletzung der Privatsphäre Ihrer Daten zu vermeiden.
4. Testen Sie, bevor Sie sich festlegen: Sie können die kostenlosen Versionen oder Testversionen der meisten Apps ausprobieren, um zu sehen, ob sie Ihren Anforderungen entsprechen und ob die Funktionalität auf dem neuesten Stand ist.
5. Achten Sie auf die Integrationsfunktion: Prüfen Sie, ob die App andere Fitness-Tools und -Apps integrieren kann, um die Fitnessreise zu optimieren.
Teil 4. Verbessern Sie Ihre Lebensmittelfotos, um exakte Kalorienergebnisse zu erhalten: HitPaw FotorPea
Sie haben vielleicht den besten Kalorienrechner gefunden, der Ihre Anforderungen perfekt erfüllt, aber Bilder von schlechter Qualität können die Ergebnisse dieser Apps beeinträchtigen. In diesem Fall ist ein qualitativ hochwertiges Bild mit einem Minimum an Unschärfe und Rauschen die wichtigste Voraussetzung für eine genaue Kalorienerkennung durch einen Kalorienrechner. Wir empfehlen die Verwendung des Verbesserungstools HitPaw FotorPea, um die Fotoqualität zu verbessern.
Wesentliche Merkmale
1. Mit dem Rauschreduzierungsmodell können Sie das Rauschen in Ihren Lebensmittelfotos effektiv reduzieren, damit die Objekte klarer und besser erkennbar sind.
2. Um die Auflösung Ihrer Lebensmittelfotos zu erhöhen, verwenden Sie das Upscale-Modell und erhalten genauere Zählungen.
3. Damit die Rechner die Kalorienzahl genau ermitteln können, korrigieren Sie die Farben in Ihrem nicht bewerteten Lebensmittelfoto mit dem Modell Farbkalibrierung.
4. Sie können auch das Schärfemodell im Tool verwenden, um das Bild der Lebensmittel zu schärfen, so dass die Lebensmittel für den KI-Kalorienrechner besser erkennbar sind.
5. Um die Folgen schlechter Beleuchtung abzumildern, können Sie das Low-Light-Modell verwenden, um die Bildqualität von Lebensmitteln zu verbessern und präzisere Ergebnisse zu erzielen.
Anleitung zum Verbessern von Lebensmittelbildern mit FotorPea für mehr Genauigkeit
Um die Lebensmittelbilder für den kcal-Rechner zu verbessern, folgen Sie den unten angegebenen Schritten:
Schritt 1. Zugriff auf FotorPea zur Verbesserung von LebensmittelbildernRufen Sie zunächst das Tool auf und klicken Sie auf die Schaltfläche "Fotos jetzt verbessern".

Schritt 2. Importieren Sie Ihr Lebensmittelbild zur Verbesserung
Klicken Sie nun auf "+", um Ihr verschwommenes Lebensmittelbild in die Werkzeugbibliothek zu transportieren.

Schritt 3. Schalten Sie das Modell Hochskalieren ein, um das Bild zu verbessern
Hier müssen Sie das "Hochskalierungsmodell" aktivieren, um das Bild der Lebensmittel zu verbessern. Sobald Ihr Bild verbessert wurde, klicken Sie auf die Option "Vorschau", um es zu sehen.

Schritt 4. Laden Sie das verbesserte Lebensmittelbild von FotorPea herunter
Wenn Sie mit dem Ergebnis zufrieden sind, klicken Sie auf die Schaltfläche "Exportieren", um das Bild auf Ihr Gerät herunterzuladen.

Teil 5. Häufig gestellte Fragen zum Netto-Kalorien-Rechner
F1: Was ist ein Kalorienzähler und ein Nettokalorienrechner?
A1: Eine Kalorienzähler-App zählt die verbrauchten und die mit der Nahrung aufgenommenen Kalorien. Ein Nettokalorienrechner hingegen erfasst die verbrauchten Kalorien abzüglich der verbrannten Kalorien.
F2: Ist kcal dasselbe wie Kalorie?
A2: Kcal ist eine Einheit, die für die Quantifizierung von Energie verwendet wird, wobei sie für eine Kilokalorie steht. Für Kennzeichnungszwecke bedeutet eine Kalorie im Allgemeinen ein "kcal".
F3: Gibt es Online-Kalorienrechner?
A3: Ja, es gibt viele kostenlose Online-Rechner für die Kalorienzufuhr. Zu diesen praktischen Online-Tools gehören Rechner wie der Healthline-Rechner und MyFitnessPal.
Fazit
Abschließend möchte ich sagen, dass die Wahl eines Kalorienrechners oft eine schwierige Entscheidung sein kann. Dieser Artikel enthält einen vollständigen Leitfaden zur Auswahl des richtigen Kalorienrechners für Lebensmittel mit Tipps und einer detaillierten Analyse einiger wichtiger Rechner. Um die Qualität der zu bewertenden Lebensmittelbilder zu verbessern und genauere Ergebnisse zu erhalten, empfehlen wir Ihnen ein Tool zur Fotobearbeitung, HitPaw FotorPea.
Teilen zu:
Wählen Sie die Produktbewertung:
Joshua Hill
Chefredakteur
Ich bin seit über fünf Jahren als Freiberufler tätig. Es ist immer beeindruckend Wenn ich Neues entdecke Dinge und die neuesten Erkenntnisse, das beeindruckt mich immer wieder. Ich denke, das Leben ist grenzenlos.
Alle Artikel anzeigenEinen Kommentar hinterlassen
Eine Bewertung für HitPaw Artikel abgeben