Teil 2. Top 8 Methoden: Wie Sie eine abgehackte Videodatei auf dem PC/Android reparieren
1. Ruckelte videos mit HitPaw VikPea korrigieren
Da wir nun einige der üblichen Verdächtigen kennen, die hinter ruckeligen Videos stecken, ist es an der Zeit, die Dinge zu glätten. Sie können zwar Ihre Einstellungen optimieren, um die Wiedergabe zu verbessern, aber die abgehackten Dateien selbst benötigen oft eine besondere Pflege. Hier kommen die KI-Tools zur Videoreparatur und -verbesserung ins Spiel.
HitPaw VikPea (Ursprünglich HitPaw Video Enhancer genannt) ist ein KI-gesteuertes Tool, mit dem Sie abgehackte Filme ganz einfach korrigieren und aufpolieren können. Mit Hilfe modernster künstlicher Intelligenz kann dieses Tool Probleme mit Videodateien erkennen und sie in ihrer ursprünglichen Qualität reparieren. Die KI von HitPaw kann nicht nur Schäden wiederherstellen, sondern auch die Videoauflösung verbessern, Rauschen und Unschärfe beseitigen und monochromen Filmen Farbe verleihen.
Eigenschaften
Hier sind die wichtigsten Funktionen von HitPaw VikPea:
- Höhere Videoauflösung von SD auf HD, 4K oder sogar 8K mit leistungsstarker KI-Upscaling-Technologie.
- Mit AI Colouring lassen sich Schwarz-Weiß- oder Schwarz-Weiß-Videos mit nur einem Klick mit natürlichen, realistischen Farben versehen.
- Optimierte KI-Modelle sind auf die Korrektur und Verbesserung von Anime-Videos und Gesichtern ausgerichtet.
- Intelligente KI-Entrauschung entfernt unerwünschtes Hintergrundrauschen und bewahrt gleichzeitig wichtige Videodetails.
- Artificial Intelligence Denoising reduziert Bewegungsunschärfe, Unschärfe und andere Unschärfen für schärfere Videos.
Mehr über HitPaw VikPea erfahren
Schritte der Verwendung
Hier erfahren Sie, wie Sie eine abgehackte Videodatei mit HitPaw VikPea reparieren können:
Schritt 1: Laden Sie HitPaw VikPea über den unten stehenden Link herunter und installieren Sie es auf dem Computer. Klicken Sie einfach immer wieder auf "Weiter". Sobald die Installation abgeschlossen ist, starten Sie die Software.
Schritt 2: Hier sehen Sie praktische Voreinstellungen wie "Videoton wiederherstellen", "Videobildverlust wiederherstellen" und "Videokorrektur" .Laden Sie Ihr Video direkt hoch und HitPaw VikPea wird es für Sie analysieren und korrigieren!
Schritt 3:Klicken Sie als nächstes auf , um Ihre Ordner zu durchsuchen und die abgehackten Videos auszuwählen, die Sie reparieren möchten. Oder ziehen Sie sie einfach per Drag & Drop direkt auf HitPaw.
Schritt 4: Klicken Sie auf Ordner durchsuchen und wählen Sie das zu korrigierende Video aus. Oder ziehen Sie sie einfach per Drag & Drop zu HitPaw VikPea.
Schritt 5: Nachdem HitPaw VikPea seine Arbeit beendet hat, erscheinen Ihre reparierten Videos im Abschnitt "Fertig". Klicken Sie auf "Herunterladen" neben jedem Video oder auf "Alle exportieren", um die verbesserten Dateien auf Ihrem Computer zu speichern.
2. Grafikkartentreiber auf dem PC aktualisieren
Veraltete Grafikkartentreiber können die Leistung der Videowiedergabe auf PCs beeinträchtigen. Besuchen Sie regelmäßig die Website Ihres Kartenherstellers, um die neuesten Treiber-Updates herunterzuladen.
Dies gewährleistet maximale Kompatibilität mit neuen Videocodecs sowie Optimierungen für eine reibungslose Wiedergabe. Wenn Sie Ihre GPU-Treiber auf dem neuesten Stand halten, können Sie Ruckler ganz einfach im Keim ersticken.
3. Versuchen Sie einen anderen Video Player
Wenn die Abgehacktheit bei allen Dateien bestehen bleibt, liegt das Problem möglicherweise an Ihrem bevorzugten Media Player. Versuchen Sie es mit alternativen Programmen wie VLC, Media Player Classic, KMPlayer, usw.
Einige können bestimmte Codecs und Auflösungen besser wiedergeben und rendern. Die richtige Software zu finden, kann einen großen Unterschied ausmachen.
4. Löschen Sie den Cache Ihres Browsers
Der Browserverlauf, Cookies und zwischengespeicherte Daten können den Browser mit der Zeit ausbremsen. Dies behindert die Wiedergabe von Streams.
Drücken Sie STRG+SHIFT+Löschen in Chrome oder Firefox, um das Menü "Cache löschen" zu öffnen. Überprüfen Sie alle Verlaufs-/Cookie-Optionen und klicken Sie dann auf "Löschen". Das Löschen des Datenmülls sorgt dafür, dass zwischengespeicherte Videos wieder richtig gepuffert werden.
5. Nach Malware scannen
Heimtückische Malware, die im Hintergrund läuft, kann Ihre Ressourcen überlasten und Videoverzögerungen verursachen.
Führen Sie einen vollständigen Systemscan mit einer zuverlässigen Antivirensoftware durch, um alle bösartigen Prozesse zu erkennen und zu entfernen, die Ihre Bandbreite, Ihren Speicher oder Ihren Grafikprozessor belasten. Die Beseitigung von Infektionen stellt die Leistung wieder her.
6. Importieren oder kopieren Sie das Video noch einmal
Ein fehlerhafter Importvorgang kann zu Problemen mit Videodateien führen. Versuchen Sie, das abgehackte Video erneut in Ihr Bearbeitungsprogramm oder auf Ihr Ziellaufwerk zu importieren.
Oder kopieren Sie die Quelldatei erneut unkomprimiert. Dies kann eine besser optimierte, störungsfreie Version für eine reibungslose Wiedergabe erzeugen.
7. Reduzieren Sie die Videogröße und -auflösung
Große oder hochauflösende Videostämme. Verwenden Sie Videokonverter-Software, um abgehackte Dateien auf niedrigere Auflösungen wie 720p oder 1080p zu skalieren.
Das Verkleinern großer Videos reduziert den Ressourcenbedarf, so dass die Wiedergabe glatter wird. Sie können auch mit einer niedrigeren Bitrate neu kodieren. Außerdem kann das Verkleinern der Videogröße und -auflösung dazu führen, dass Ihr Video weniger ruckelt als bei einer sehr hohen Größe und Auflösung.
8. Wie Sie abgehackte Videos in Final Cut Pro reparieren
In Final Cut können abgehackte Vorschauen darauf zurückzuführen sein, dass das Rendering aufholen muss. Versuchen Sie, die Wiedergabe in den Modus "Bessere Leistung" umzuschalten oder rendern Sie Clips/Abschnitte vor der Anzeige.
Die Begrenzung von Effekten, Übergängen und Generatoren kann helfen, wenn diese Ihr System überfordern. Schließen Sie andere Programme und Tabs, um die maximalen Ressourcen für Final Cut zu nutzen und einen reibungslosen Schnitt zu gewährleisten.
9. Wie Sie ruckelte videos auf Android fixen
Um Android-Videokartenprobleme zu lösen, können Sie folgende Schritte beachten:
- Überprüfen Sie, ob andere Apps im Hintergrund laufen und schließen Sie diese, um die Systemressourcen freizugeben.
- Stellen Sie sicher, dass Ihr Android-Betriebssystem und alle Apps auf dem neuesten Stand sind, um bekannte Fehler zu beheben.
- Löschen Sie den Cache Ihrer Video-App oder der gesamten Systemcache, um Speicherplatz freizugeben und die Leistung zu verbessern.
- Verringern Sie die Auflösung des Videos, wenn Ihr Gerät die höhere Auflösung nicht flüssig wiedergeben kann.
- Testen Sie alternative Videoplayer-Apps, die möglicherweise besser mit Ihrem Gerät kompatibel sind.
- Stellen Sie sicher, dass ausreichend Speicherplatz auf Ihrem Gerät verfügbar ist, da ein voller Speicher die Leistung beeinträchtigen kann.
- Prüfen Sie, ob Ihre Video-App oder Ihr Gerät die Hardwarebeschleunigung unterstützt und aktivieren Sie diese gegebenenfalls.