HitPaw Univd

  • Verlustfreier Konverter für Videos, Musik und Bilder, 120x schneller.
  • KI-Kompressor zur Reduzierung der Video- und Bildgröße ohne Qualitätsverlust.
  • Leistungsstarker GIF-Maker zum Erstellen von GIFs aus Videos für soziale Medien.
  • Integrierte KI-Tools: Sprache-zu-Text, Vocal Remover, Hintergrundentferner, Rauschunterdrückung usw.
hitpaw header image

Wie man VLC HDR-Wiedergabeprobleme löst, um HDR auf VLC abzuspielen

VLC hat 2018 die HDR-Unterstützung in den Media Player aufgenommen. Allerdings ist diese Unterstützung weitgehend auf HDR10-Inhalte beschränkt. Da es sich bei Dolby Vision um eine proprietäre Technologie handelt, die spezielle Hardware erfordert, wird sie von VLC noch nicht vollständig unterstützt. Erschwerend kommt hinzu, dass es eine Vielzahl von Videoformaten, Aufnahmegeräten, Codecs und anderen Technologien gibt, die bei der Erstellung von Videos verwendet werden. Manchmal können Kompatibilitätsprobleme auftreten, die VLC HDR-Wiedergabeprobleme auslösen. In dieser detaillierten Anleitung haben wir die häufigsten Probleme bei der HDR-Wiedergabe in VLC identifiziert und bieten einfache Lösungen an, um sie zu beheben. Folgen Sie der Schritt-für-Schritt Anleitung, um HDR-Inhalte mit dem VLC Media Player problemlos abzuspielen.

Lösung 1: Aktivieren Sie HDR in Windows

Eventuell ist HDR in Ihrer Windows-Version standardmäßig aktiviert, aber wenn nicht, müssen Sie es manuell aktivieren. Die Schritte sind für Windows 10 und 11 leicht unterschiedlich. Achten Sie daher darauf, dass Sie die Anweisungen sorgfältig befolgen, um Probleme zu vermeiden.

  • Schritt 1:Klicken Sie auf die Schaltfläche „Start“ > Wählen Sie „Einstellungen“.
  • Schritt 2: Gehen Sie zu „System“ und rufen Sie die „Anzeige“-Einstellungen auf.
  • Schritt 3: Aktivieren Sie unter Windows 11 die Einstellung „HDR verwenden“.

Öffnen Sie unter Windows 10 die „Windows HD-Farbeinstellungen“. Blättern Sie zu „Anzeigefunktionen“ und wählen Sie „Ja“ neben „HDR verwenden“.

windows 10 hdr aktivieren

Lösung 2: Aktivieren Sie die VLC HDR-Einstellungen

VLC Player ist seit der Version 3.0 HDR-fähig. Wenn Sie jedoch eine ältere Version von VLC verwenden, aktualisieren Sie diese sofort auf die neueste Version. Sie müssen nur auf „Hilfe“ gehen und auf „Nach Updates suchen“ klicken.

Damit sollte das Problem in vielen Fällen behoben sein, da HDR in VLC standardmäßig aktiviert ist. Wenn nicht, können Sie es manuell aktivieren, indem Sie die folgenden Schritte ausführen:

  • Schritt 1: Öffnen Sie die Einstellungen in VLC
  • Starten Sie den VLC Media Player, gehen Sie im Hauptmenü auf „Werkzeuge“ und wählen Sie „Einstellungen“.

    vlc einstellungen
  • Schritt 2: Aktivieren Sie HDR
  • Gehen Sie auf die Registerkarte „Video“, öffnen Sie das Menü „Ausgabe“, um auf die VLC HDR-Einstellungen zuzugreifen > Wählen Sie „OpenGL-Videoausgabe für Windows“ oder „OpenGL-Videoausgabe“.

    opengl video ausgabe vlc hdr

Lösung 3: Aktivieren/Deaktivieren der Hardware-Beschleunigung

Hardware-Beschleunigung ist ein zweischneidiges Schwert. Wenn Ihr Gerät und Ihre Anwendung dies unterstützen, wird die Leistung erheblich gesteigert. Allerdings haben nicht alle Grafikkarten die nötige Leistung, um die Hardwarebeschleunigung zu ermöglichen. Wenn Ihr Desktop nicht über eine leistungsstarke Grafikkarte verfügt, ist es am besten, die Hardwarebeschleunigung ganz zu deaktivieren. So können Sie die Hardware-Beschleunigung ein- oder ausschalten:

  • Schritt 1: Öffnen Sie die Einstellungen in VLC
  • Starten Sie den VLC Media Player, gehen Sie im Hauptmenü auf „Werkzeuge“ und wählen Sie „Einstellungen“.

  • Schritt 2: Aktivieren oder Deaktivieren der Hardware-Beschleunigung
  • Gehen Sie zu „Eingang/Codecs“, öffnen Sie das Menü neben „Hardware-beschleunigte Dekodierung“. Wählen Sie „Direct“, „Direct3D11 Videobeschleunigung“ oder „DirectX Videobeschleunigung (DXVA2.0)“.

    hardwarebeschleunigte dekodierung vlc

Lösung 4: Multi-threading aktivieren

Multi-Threading ist ein effektiver Weg, um die stotternde Wiedergabe von HDR-Videos im VLC Media Player zu beheben. Im prinzip unterteilen Sie die Aufgaben in mehrere Threads, die einzeln auf verschiedenen CPU-Kernen bearbeitet werden können. Diese parallele Verarbeitung von Aufgaben steigert die Leistung und ermöglicht es VLC, HDR-Inhalte auch auf relativ leistungsschwachen Geräten zu verarbeiten. Da HDR 4K-Videos eine beträchtliche Menge an CPU-Ressourcen benötigen, werden sie dadurch effizienter verarbeitet. Gehen Sie folgendermaßen vor, um Multi-Threading zu aktivieren.

  • Schritt 1:Starten Sie den VLC Media Player >> Gehen Sie im Hauptmenü auf „Werkzeuge“ >> Wählen Sie „Einstellungen“
  • Schritt 2: Gehen Sie zu „Eingang/Codecs“ >> Wählen Sie das Optionsfeld „Alle“ in der unteren linken Ecke.
  • Schritt 3:Scrollen Sie auf der linken Seite zu „Videocodecs“ und klappen Sie es aus >> Wählen Sie „FFmpeg“ >> Erhöhen Sie den Wert von „Threads“ von „0“ auf „4“ oder höher, je nachdem, wie viele Threads Ihre CPU unterstützt.
multi-threading vlc aktivieren

Lösung 5: Anpassen der Farbeinstellungen bei NVIDIA-Grafikkarten

Wenn Sie das HDR-Problem verwaschener Farben in VLC bemerken, insbesondere auf einem Desktop mit einer NVIDIA-Grafikkarte, könnte es an den GPU-Einstellungen liegen. Sie können die Standardeinstellung für den Dynamikbereich ändern, um eine vollständige HDR-Unterstützung zu ermöglichen. Auf NVIDIA-Geräten. Folgen Sie dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung.

  • Schritt 1:Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihren Desktop >> Klicken Sie auf „NVIDIA Systemsteuerung“.

  • Schritt 2:Klicken Sie auf „Video-Farbeinstellungen anpassen“ unter „Video“ im linken Panel >> Wählen Sie „Mit den NVIDIA-Einstellungen“ im Hauptpanel >> Gehen Sie auf die Registerkarte „Erweitert“.

    erweiterte Farbeinstellungen nvidia
  • Schritt 3:Öffnen Sie das Menü „Dynamikbereich“ >> Wählen Sie „Voll (0-255)“.

    hdr aktivieren nvidia-systemsteuerung

Lösung 6: HDR-Videos zu SDR umwandeln

Wenn Sie dennoch HDR-Inhalte mit VLC nicht abspielen können, ist die einfachste Lösung, HDR-Inhalte in das SDR-Format zu konvertieren. VLC kann SDR-Inhalte problemlos wiedergeben. Dazu benötigen Sie ein leistungsstarkes Tool wie HitPaw Univd, um HDR-Inhalte in SDR zu konvertieren, ohne die Videoqualität wesentlich zu beeinträchtigen. Univd beeindruckt bei dieser Aufgabe.

hitpaw produkt

HitPaw Univd - All-in-One-Videolösungen für Win & Mac

Sicherheitsverifiziert. 254.145 Personen haben es bereits heruntergeladen.

  • 4K HDR-Unterstützung: Unterstützt nativ 4K HDR-Inhalte. Damit Sie einfach zu SDR konvertieren können.
  • 170X Schneller: Das neue und leistungsstarke Univd ist schneller als jedes andere Tool zur Videokonvertierung.
  • Batch-Konvertierung: Konvertieren Sie bis zu 5000 Videos auf einmal vom HDR- ins SDR-Format, sogar vom SDR- ins HDR-Format.
  • 1000+ Formate: Konvertieren Sie Videos von HDR zu SDR in jedem Format, einschließlich MOV, AVI, MP4,
  • Volle Kontrolle: Stellen Sie Kodierung, Bitrate, Auflösung, Videogröße und alle anderen Qualitätsaspekte ein.
  • Plattformübergreifend: Mit Unterstützung für Mac- und Windows-Plattformen.

Sicherheitsverifiziert. 254.145 Personen haben es bereits heruntergeladen.

Konvertieren von HDR-Video zu SDR in HitPaw Univd

  • Schritt 1: HDR-Videos importieren
  • Starten Sie HitPaw Univd und wechseln Sie zum Modul „Konverter“. Ziehen Sie HDR-Videos direkt in das Hochladefeld, oder verwenden Sie die Schaltfläche „Dateien hinzufügen“.

    hdr-video importieren
  • Schritt 2: Ausgabeformat wählen
  • Klicken Sie auf „Alle umwandeln in", um die Ausgabeeinstellungen zu öffnen, gehen Sie zu „Video“, wählen Sie das gleiche Ausgabeformat wie das Original oder ändern Sie es nach Belieben.

    Einstellungen für das Ausgabeformat wählen
  • Schritt 3: Anpassen der Ausgabequalität
  • Klicken Sie auf das Symbol „Stift“ (Einstellungen), um die Ausgabeeinstellungen zu öffnen, wählen Sie Qualität, Bitrate, Videocodec, Audiocodec, Bildrate und mehr aus und klicken Sie auf „Erstellen“.

    Sie können mit verschiedenen Qualitätseinstellungen experimentieren, bis VLC das Video nach der Konvertierung abspielen kann.

    Qualität des Ausgangsvideos einstellen
  • Schritt 4: HDR-Video konvertieren
  • Klicken Sie auf die Schaltfläche „Alle konvertieren“, um die Konvertierung des HDR-Videos zu starten.

    hdr-zu-sdr-konvertierung

FAQ zu VLC HDR-Wiedergabeproblemen

Q1. Kann VLC HDR-Inhalte von Streaming-Diensten abspielen?

A1. Nein. VLC unterstützt zwar HDR-Inhalte in begrenztem Umfang, aber noch nicht für Streaming-Inhalte. Für die Wiedergabe von HDR-Inhalten benötigen Sie nach wie vor native Streaming-Apps, wie die Netflix-App und die Amazon Prime Video-App.

Q2. Ist VLC der beste Media Player für HDR-Inhalte?

A2. Nein. Andere Player, wie Kodi und MPC-HC, können HDR-Inhalte viel besser verarbeiten als VLC. Aufgrund der begrenzten Unterstützung von VLC ist es nicht die beste App für die Wiedergabe von HDR-Inhalten.

Fazit

Während VLC Media Player zwar die HDR-Wiedergabe unterstützt, kann es manchmal schwierig sein, diese richtig zu konfigurieren. Wenn Sie den Schritte in dieser Anleitung folgen, können Sie häufige Probleme beheben. Wenn nichts anderes funktioniert, können Sie Ihre HDR-Videos immer mit Tools wie HitPaw Univd zu SDR konvertieren. Auf diese Weise können Sie Ihre 4K HDR-Inhalte ohne Wiedergabeprobleme genießen. Außerdem können Sie mit Univd die Größe von Videos verringern, damit sie auch auf einem Low-End-Desktop nicht stottern oder hängen. Probieren Sie Univd noch heute aus.

Wählen Sie die Produktbewertung:

hitpaw editor in chief

Einen Kommentar hinterlassen

Eine Bewertung für HitPaw Artikel abgeben

HitPaw Univd

hitpaw video converter

KI-Konverter für Videos, Audios und Bilder mit über 20 beliebten KI-Tools.

Empfohlene Produkte

HitPaw Screen Recorder HitPaw FotorPea

Der beste AI Photo Enhancer kann unscharfe Bilder schärfen und Bilder vergrößern.

HitPaw VoicePea HitPaw VoicePea

Der beste Stimmenverzerrer, Ihre Stimme in Echtzeit zu verändern

HitPaw Screen Recorder HitPaw VikPea

Mit nur einem Klick Videos stapelweise hochskalieren. Angetrieben von trainierter KI.

download
Klicken Sie hier zum Installieren